Katja klebt jetzt besser

Die Längsstöße der beidseitig mit PE beschichteten selbstklebenden Abdichtungsbahn „Katja Sprint“ besitzt jetzt eine doppelte Klebenaht – jeweils eine oben und eine unten. Verbessert wurde auch die Klebekraft des vollflächig selbstklebenden Bitumenabdichtungsstreifens, mit dem die Abdichtungsbahn an aufgehende Bauteile oder Mauersperrbahnen angeschlossen wird. Neu ist „Katja Sprint Anschlussfix“, eine auf die Materialkombination abgestimmte Kartuschen-Dichtmasse zur Verbindung der Abdichtungsbahn mit der Mauersperrbahn.

Knauf Gips KG

97346 Iphofen

Tel.: 09323/31-0

Fax: 09323/31-277

zentrale@knauf.de

www.knauf.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-7-8

In kürzester Zeit belegreif

Der Fließestrich Knauf FE Sprint setzt einen neuen Standard für das schnelle Bauen. Als selbstnivellierender Calciumsulfat-Fließestrich lässt er sich nicht nur zügig einbauen und rasch begehen,...

mehr
Ausgabe 2012-12

Nachträgliche Installation im WDVS

Bisher ist das Verlegen neuer Leitungen im Zuge von Modernisierungen mit viel Aufwand, Dreck und Lärm verbunden. Das muss nicht mehr sein, denn die Firma Fränkische hat mit FFKu-ReMo click ein...

mehr
Ausgabe 2023-1-2

Fußbodensanierung und Einbau einer Fußbodenheizung in einem historischen Bauernhaus in Neetze

Im ehemaligen Bauernhaus in Neetze entstanden sieben Wohnungen mit Fu?bodenheizung

Ein perfekt glatter Boden, beheizbar, in einem historischen Bauernhaus – das ist die gelungene Verbindung aus modernem Wohnkomfort und historischem Charme. Von unebenen Dielen ist unter den warmen...

mehr
Ausgabe 2018-03

Randfries für Lochdecken leicht gemacht

Mit dem neuen „Cleaneo Tape“ hat Knauf eine einfache Lösung zur Herstellung eines Randfrieses für Lochdecken entwickelt. Das selbstklebende Tape wird dazu im Randbereich von gelochten...

mehr

Knauf Werktage 2017 laufen noch bis März

Wer die Knauf Werktage kennt, weiß, dass es dort vor allem um die Baupraxis geht, also darum, wie man die neuen Produkte aus den unterschiedlichen Sparten der Knauf Gruppe verarbeitet. Das hat auch...

mehr