Mauerverbinder mit abgerundeten Ecken

Der Mauerverbinder 300/5 ist durch seine leicht gewellte Form sehr verarbeitungsfreundlich. Sein Vorteil liegt vor allem in der hohen Funktion bei gleichzeitiger Einsparung teuren V4A-Edelstahls und reduzierten Herstellungskosten, wovon auch das Handwerk profitiert. Der nur 0,5 mm dünne Mauerverbinder entwickelt eine erstaunliche Stabilität. Dabei trägt die „Welle“ zu den guten Auszugswerten in fast allen Stein-Mörtel-Kombinationen bei. Dem Risiko, dass der Verbinder nach dem Einlegen in die Fuge auskragt, wird durch entschärfte Ecken und Kanten entgegengewirkt. 

Bever GmbH
57399 Kirchhundem
Tel.: 02723/9760-0
Fax: 02723/9760-80

www.bever.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-1-2

Bei dem neuen Luftschichtanker Duo von Bever handelt es sich um ein zweiteiliges System mit Blech- und Drahtbestandteil. Die separate Verarbeitung der zwei Systemkomponenten sorgt für...

mehr
Ausgabe 2018-12

Die Sockelleiste „Construct Reno“ ist speziell für die Sanierung geeignet. Die Sockelleiste wird problemlos über vorhandene Leisten montiert, ohne dass diese zuvor entfernt werden müssen. Sie...

mehr
Ausgabe 2017-11

Wenn Fenster putzbündig in Fassaden mit einem WDVS eingebaut oder Laibungen mit auskragenden Blechen ausgekleidet werden sollen, entfällt der konstruktive Bauteilschutz, der sich bei...

mehr