Mehrlagig verlegte Dämmplatten

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) in Berlin hat die Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-23.34-1493 für die hochdruckfesten extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten Ursa XPS D N-V-L und Ursa XPS D N-VII-L für die mehrlagige Verlegung als Wärmedämmung unter Gründungsplatten erweitert. Damit dürfen die XPS-Dämmplatten bis zu einer Plattendicke von 120 mm (D N-V-L) beziehungsweise 100 mm (D N-VII-L) auch zwei- oder dreilagig bis 300 mm Gesamtdicke unter lastabtragenden Bo­den­platten von Gebäuden eingesetzt werden. Grundsätzlich handelt es sich bei der mehrlagigen Verlegung um eine nicht genormte Anwendung. Deshalb ist für diese Verarbeitungsweise eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung durch das DIBt notwendig.


Ursa Deutschland GmbH
04158 Leipzig
Tel.: 0341/52 11-100
Fax: 0341/52 11-109

www.ursa.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-09

Dreilagig gedämmter Kühlhallenboden

In der Nähe von Koblenz ist ein neues Zentrallager für eine Discount-Kette entstanden. Beim Bau der neuen Kühlhalle musste insbesondere der Hallenboden so beschaffen sein, dass er zukünftig mit...

mehr
Ausgabe 2011-06

Gute Haftung dank Waffelstruktur

Einen guten Wärmeschutz bieten die neuen, gegen Feuchtigkeit unempfindli­chen extrudierten Polystyrol-Hartschaum­platten Ursa XPS D N-III-PZ-I. Die Platten sind mit einer neuen, optimierten...

mehr
Ausgabe 2011-10

Hartschaumplatten mit Waffelstruktur

Optimalen Wärmeschutz für den Sockel und für Wärmebrücken bieten die gegen Feuchtigkeit unempfindlichen extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten Ursa XPS D N-III-PZ-I. Die Platten sind mit einer...

mehr

Dämmplatten für WDVS sind Systembestandteil

VDPM reagiert auf unzulässige Baustellen-Lieferung

Aus aktuellem Anlass einer Baustellen-Lieferung von Dämmplatten, die nicht als Systembestandteil von WDVS geprüft und deklariert waren, hat der Verband für Dämmsystem, Putz und Mörtel (VDPM)...

mehr
Ausgabe 2019-06

Randstreifen zum Fensteranschluss

mauerrandstreifen ursa

Der „XPS Mauerrandstreifen“ ist eine Ergänzung für den Randabschluss bei der Dämmung eines zweischaligen Mauerwerks mit der Kerndämmplatte KDP. Er schließt die Dämmebene an Tür- und...

mehr