Reparaturmörtel fürs Grobe

Schnelle Betonreparaturen ermöglicht der PCC-Mörtel StoCrete GM. Er ist ohne Haftbrücke und bis 30 mm Schichtdicke einsetzbar. Dadurch genügt im Regelfall ein Arbeitsgang zur Ausbesserung. Das beschleunigt die Reparatur von Betonflächen enorm. Mit der mineralischen Masse reprofiliert man Fehl- und Aus-

bruchstellen in Beton und Stahl-Beton und kann dabei pro Arbeitsgang 30 mm dicke Schichten auftragen. Selbst über Kopf zeichnet sich der einkomponentige Grobmörtel durch Standvermögen und hohe Anfangshaftung im frischen Zustand aus. Eine Haftschlämme ist nicht notwendig. So lassen sich Reprofilierungen schnell umsetzen. Mit StoCrete GM P steht eine Variante mit Korrosionsschutz zur Verfügung.

StoCretec GmbH

65830 Kriftel

Tel.: 06192/401-0

Fax: 06192/401-325

info.stocretec.de@stoeu.com

www.stocretec.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-01-02

Marode Betonbauteile statisch sichern und brandschutz­technisch aufwerten – diese Anforderungen erfüllt der Spritz­mörtel StoCrete TS 100 in einem Arbeitsgang. Der einkomponentige, mineralische...

mehr
Ausgabe 2013-10

Der Schnellreparaturmörtel StoCrete RM F beschleunigt die Instandsetzung von Betonböden. Durch seine hohe Dichte und Festigkeit ist er vielseitig einsetzbar, beispielsweise für Balkonkragplatten,...

mehr
Ausgabe 2016-12

Kleinere Schäden an Betonflächen werden mit Schnellreparaturmörtel in kurzer Zeit behoben. Der Mörtel „StoCrete SM“ kommt bei der Reprofilierung und Feinspachtelung von nicht begehbaren...

mehr
Ausgabe 2016-06

Um angegriffene oder beschädigte Industrieböden schnell instand zu setzen, eignet sich eine Kombination aus Mörtel und Versiegelung. Der kunststoffmodifizierte Mörtel „StoCrete Rm f“ härtet bei...

mehr
Ausgabe 2015-04

Das epoxidharzbasierte, lösemittelfreie Injektionsharz „StoJet IHS 93“ zeichnet sich vor allem durch seine Eindringtiefe und hohe Zugfestigkeit aus. Es verschließt Risse kraftschlüssig und...

mehr