Sicherheitsschuh, der sich dem Fuß anpasst

Die neuen Modelle „Herby“ und „Harry“ in der Schutzklasse S1 bieten ein echtes Mehrweitenkonzept. Sowohl der Halbschuh „Herby“ als auch die Sandale „Harry“ verfügen über eine Alu-Flex-Kappe und sind besonders atmungsaktiv. Dadurch ist auch bei längerem Tragen oder bei wärmeren Temperaturen ein angenehmes Fußklima gewährleistet. Bei gängigen Mehrweitensystemen ist allein der Schaft des Schuhs voluminöser gestaltet. „Herby“ und „Harry“ aus der Serie „Baak Industrial“ verfügen neben der normalen Weite über die extrabreite Variante XW mit einer um 8 mm breiteren Zehenschutzkappe und einer ebenfalls verbreiterten Laufsohle. Mit Hilfe der sowohl breiteren Zehenschutzkappe als auch der verbreiterten Lauf-
sohle ist neben ausreichender Zehenfreiheit sichergestellt, dass der Fuß optimal auf der Sohle liegt. Alle neuen Modelle verfügen über das zum Patent angemeldete Fußfunktionskonzept „go&relax“, durch das sich das Laufen knie- und rückenfreundlich gestalten lässt.

Baak GmbH & Co. KG
47638 Straelen
Tel.: 02834/942410

www.baak.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-05

Robust und komfortabel

Der „Black Eagle Safety 54 Mid“ ist ein robuster S3-Sicherheitsschuh, der den Komfort einer sportlichen, rutschhemmenden Sohle mit höchstem Schutz kombiniert. Er ist aus besonders dickem...

mehr
Ausgabe 2017-04

Kraftvolle Sicherheitssauger

Flex ersetzt sein bisheriges Sortiment an VCE-Sicherheitssaugern und ergänzt es um die Modellklassen 33 und 44. Die Sicherheitssauger punkten mit einem erhöhten Volumenstrom von bis zu 4500?l/min....

mehr
Ausgabe 2011-12

Schwing-, Delta- und Exzenterschleifer

Die Schwingschleifer OS 80-2/OSE 80-2 und Deltaschleifer OD 100-2/ODE 100-2 eignen sich hervorragend für die Bearbeitung von Ecken und Kanten. Der Exzenterschleifer ORE 125-2 ist ideal für die...

mehr
Ausgabe 2015-03

Exzenterschleifer in zwei Varianten

Mit den leistungsstarken 350-W-Exzenterschleifern „ORE 150“ erweitert Flex-Elektrowerkzeuge sein Produktprogramm für die Oberflächenbearbeitung. Die neuen Geräte sind in zwei Hub-Varianten...

mehr