Trockenbauzarge für den Brandschutz

Eine Arbeitserleichterung bringt die zugelassene Hinterfüllung von Trockenbauzargen mit loser Mineralwolle mit sich, die Novoferm jetzt für seine T30-Türsysteme NovoFire Vario 50 anbietet: Nur noch der Falzbereich der zweiteiligen Umfassungszarge Typ 2140 muss (teil)hinterfüllt werden, um die brandschutztechnischen Anforderungen an F60-A- und F90-A-Mon­­tagewände mit integrierten T30-Türen als Brandschutzabschnitte in jeder Hinsicht zur erfüllen. Die Gegenzarge kann leer bleiben. So können aufwendig anzupassende Gipskartonstreifen entfallen. Die Mineralwolle mit einer Rohdichte von mindestens 40 kg/m³ und entsprechendem Schmelzpunkt > 1000 °C / Baustoffklasse A1 ist für die Hinterfüllung völlig ausreichend.

Novoferm GmbH
46459 Rees
Tel.: 02850/910-0
Fax : 02850/910-646


www.novoferm.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-1-2.

Ab sofort können auch die T-30 Alu-Rohrrahmentüren des Novofire-Systems mit Novoferm-Brandschutzschaum montiert werden. Damit lassen sich die Montagezeiten im Vergleich zur bisher notwendigen...

mehr
Ausgabe 2012-09

Novoferm fertigt die NovoSecur-Türen E-S4, E-S6 und E-S8 nun serienmäßig aus 0,88 mm Stahlblech (die Modellzahlen stehen für die jeweilige Anzahl der Verriegelungspunkte). Diese Veränderung...

mehr
Ausgabe 2013-1-2

Um Feuerschutztüren bauaufsichtlich zugelassen montieren, aber dennoch flexibel auf der Baustelle agieren zu können, hat Novoferm spezielle Zargen entwickelt und dafür im Zusammenhang mit T30- und...

mehr
Ausgabe 2010-03

Mit der Feuerschutztür NovoFire Vario 50 führt Novoferm eine Stahltürenserie in den Markt ein, die durch hohe Funktionalität, Montagefreundlichkeit sowie eine attraktive Gestaltung überzeugt. Ein...

mehr
Ausgabe 2011-09

Was die vorgeschriebene Zargenhinterfüllung beim Einbau von Feuerschutztüren betrifft, gab es bis dato wenig Wahlmöglichkeiten: Zugelassen sind für die meisten Türensysteme beim Einbringen in...

mehr