Wärmedämmendes Flachdach-­Wohnfenster

Auf der BAU wird Velux ein völlig neues Flachdach-Wohnfenster präsentieren. Insbesondere hinsichtlich der Wärmedämmung besticht das Fenster mit einem U-Wert von 1,4 W/m²K. Mit dem neuen Flachdach-Wohnfenster bietet der Hersteller ein Flachdachprodukt an, bei dem eine Isolierglasscheibe waagerecht im Aufsetzkranz eingebaut ist. Diese Konstruktion sorgt zum einen für die guten Dämmeigenschaften, zum anderen aber auch für erhöhte Sicherheit durch Verbundsicherheitsglas innen. Durch die Scheibe und die darüber befindliche Kuppel werden zudem Regengeräusche deutlich abgedämpft. Der Einbau im Flachdach ist bei allen gängigen Flachdachkonstruktionen wie Holz- oder Betondecken möglich. Auch für das Flachdachfenster gibt es eine elektrisch betriebene Variante mit Funk-Fernbedienung und Regensensor. Mit dem Elektro-Faltstore ist zudem ein passendes Sichtschutzprodukt erhältlich.


Halle A 3, Stand 339

Velux Deutschland

22502 Hamburg

Fax: 040/54707-7 08

info@velux.com

www.velux.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-05

velux_flachdach-innenfutter_141282.jpg

Der Dachfensterhersteller Velux bietet seit vergangenem Jahr ein passgenaues Innenfutter für den Austausch alter Lichtkuppeln gegen neue Velux-Flachdachfenster an. Mit dem Innenfutter entfällt das...

mehr
Advertorial / Anzeige

Der integrierte Aufsetzkranz macht den Einbau besonders einfach Gerade bei Dachflächenfenstern ist ein einfaches Abfließen von Regenwasser zwingend notwendig. Daher werden Flachdach-Fenster...

mehr
Ausgabe 2021-3

Velux führt mit dem „Flachdach-Innenfutter LSF“ für seine Flachdachfenster ein passgenaues Innenfutter ein, mit dem der Austausch alter Lichtkuppeln gegen neue Flachdachfenster einfach und...

mehr
Ausgabe 2014-10

Der erste Preis des neunten Velux Architekten-Wettbewerbs ging an die Lofthäuser Kolbermoor vom Büro Behnisch Architekten.Die zwölf neuen Einfamilienreihenhäuser sind von vertikaler Offenheit...

mehr
Ausgabe 2011-10

Der Gewinner des sechsten Velux Architekten-Wettbewerbs, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gestaltungselemente Licht und Luft“ stand, ist die AG horizont. Das Hamburger Architekturbüro...

mehr