Ziegel erreicht KfW-55-Standard

Mit dem Unipor W09-Mauerziegel entstehen energetisch hochwertige Einfamilienhäuser bis hin zum aktuellen KfW-55-Förderstandard. Dank seines ausgefeilten Lochbildes
in Form einer Dreiecks-Lochung erreicht der massive Wandbaustoff einen Wärmeleitwert von nur 0,09 W/mK und U-Werte der Außenwand von 0,20 W/m²K. Damit wird der Mauerziegel auch ohne Dämmstoff-Füllung den Anforderungen der EnEV 2014 gerecht. Zusätzlich bietet die monolithische Ziegelbauweise in der Nutzungsphase ökonomische Vorteile: Kostenintensive Sanierungsarbeiten am Außenmauerwerk fallen in der Regel nicht an. Dank ihrer rein mineralischen Bestandteile sind Unipor-Mauerziegel in hohem Maße wohngesund und gehören der Baustoffklasse A1 – nicht brennbar – an. Als rein mineralische Außenwandkonstruktion aus Ziegel und mineralischem Putz bietet die monolithische Ziegelbauweise einen hervorragenden Schutz vor Witterung und ist gleichzeitig diffusionsoffen, also feuchteregulierend.

Unipor-Ziegel
Marketing GmbH
81241 München
Tel.: 089/74986780
Fax: 089/749867-11
marketing@unipor.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-12

Im Mittelpunkt des Unipor-Auftritts auf der BAU 2011 steht die Fortentwicklung der massiven Mauerziegel mit Coriso-Technologie. Sie sind mit natürlichen Mineralgranulaten gefüllt, die den Wärme-...

mehr
Ausgabe 2019-1-2

Der Mauerziegel „Unipor W065 Coriso“ wurde eigens für den Bau energieeffizienter Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser entwickelt. Aufgrund seines niedrigen Wärmeleitwertes von 0,065 W/mK lassen...

mehr
Ausgabe 2019-06

Der neue Mauerziegel „Unipor W065 Coriso“ zeichnet sich durch seinen niedrigen Wärmeleitwert von nur 0,065 W/mK aus. Damit ermöglicht er den Bau monolithischer Außenwände nach höchsten...

mehr
Ausgabe 2015-04

Der Dämmstoffkern des hochwärmedämmenden Mauerziegels „Unipor Silvacor“ besteht aus natürlichen sortenreinen Nadelholzfasern. Mit einem Wärmeleitwert von 0,07 W/mK ermöglicht er den...

mehr
Ausgabe 2018-12

Ziegel aus dem 3D-Drucker von Unipor

Ein Forschungsprojekt der Unipor-Gruppe macht den 3D-Druck jetzt auch für die Mauerwerksproduktion nutzbar. Der 3D-Druck ermöglicht es zukünftig Ziegel-Sonderlösungen herzustellen, deren...

mehr