„Flüssigtapete“ für Wände und Decken

Mit „Flüssigtapete“ lassen sich ebene, nahtlose Oberflächen in Innenräumen erstellen. Das Material gibt es als Fertigmischung in Tüten von 700 g bis 1200 g. Die Mischung wird per Hand mit etwa 7 bis 8 Liter Wasser pro Tüte gemischt. Nach 15 bis 20 Minuten Quellzeit lässt sich die „Flüssigtapete“ mit der Glättkelle auf  Wand oder Decke aufziehen. Dabei hält das Material kein direk-
tes Spritzwasser aus. Bei 1 bis 3 mm Auftragsdicke reicht ein Gebinde für etwa 3,5 m² Fläche. Vor dem Aufziehen der „Flüssigtapete“ muss der Untergrund grundiert werden. Die Beschichtung enthält viel Wasser, das innerhalb von zwei bis drei Tagen austrocknet. Dabei können wasserlösliche Stoffe aus dem Untergrund abgelöst werden. Gipsfaser- und Gipskartonplatten müssen vor dem Auftragen der „Flüssigtapete“ zweimal grundiert werden. Auf neuen Putzflächen lässt sich das Material nach einer einfachen Grundierung aufziehen.

Flüssigtapete 24
45326 Essen
Tel.: 0201/2895750
info@fluessigtapete24.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2009

Katalysator Nachhaltige Formaldehydsanierung in Innenräumen

Nicht umsonst übernehmen zahlreiche Kommunen Neubauten erst nach Durchführung einer Raumluftprüfung – wiederholt auch in den letzten Jahren mit „Treffern“ (zum Beispiel München 2001:...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Normgerechtes Abdichten von Details in Innenräumen nach DIN 18534

Die DIN 18534 regelt die Ausf?hrung von ?berg?ngen, An- und Abschl?ssen sowie die Anbindung der Abdichtungsschicht an Einbauteile

Feuchteschäden in Sanitärbereichen ziehen meist aufwendige Sanierungsarbeiten nach sich. Die Beachtung der in der Norm geforderten Ausführungen vermeiden diese bei einer fachgerechten Anwendung....

mehr
Ausgabe 09/2017

Buch über Schimmel in Innenräumen

Constanze Messal vermittelt in ihrem soeben erschienenen Buch umfassend die Sach­kunde zu Schimmelpilzbefällen in Gebäuden. Sie erläutert alle Schritte zur Erstellung eines Schadensgutachtens von...

mehr
Ausgabe 9/2025

Treppen- und Parkettlack für Holzflächen

Der Treppen- und Parkettlack „ISO-TPL“ ist ein wasserbasiertes Produkt für die Versiegelung begehbarer Holzflächen in Innenräumen. Der Lack ist für stark beanspruchte Flächen konzipiert. Er...

mehr
Ausgabe 03/2013

Schutzwall aus Ton Alternative Bauwerksabdichtung aus Ton

Die Firma Dernbach entwickelte in Mülheim an der Ruhr eine ökologische Alternative für nachträgliche Abdichtungsarbeiten: Selbst unter extremen Bedingungen, wie nach einer Trocknungszeit von 18...

mehr