Gewebeanputzprofile zum Kleben

Die Gewebeanputzprofile von Ejot „Pro GAP 10 Giga Flex“ besitzen ein verbessertes Klebesystem. Sie sind laut Hersteller nachgewiesen (mit ift-Prüfbericht) die einzigen Profile auf dem Markt, die auch auf Oberflächen aus ­foliertem PVC, pulverbe­schichtetem Aluminium und PMMA-beschichtetem PVC zuverlässig und langhaltend verarbeitet werden können. Somit ist diese wirtschaftliche Abdichtungslösung zukünftig auch auf schwer zu beklebenden Untergründen einsetzbar. Die Profile dienen zur Herstellung eines flucht- und lotgerechten Putzanschlusses an Fenstern und Türen, bei denen mit hohen Ausgleichsbewegungen gerechnet werden muss. Die Gewebeanputzprofile bieten alle bekannten ­Eigenschaften hinsichtlich Schlagregendichtigkeit und sind auch für Standardoberflächen aus weißem PVC verwendbar. Geeignet sind sie für Dämmstoffdicken bis 300 mm und Fenstergrößen bis 10 m².

Ejot SE & Co. KG

Market Unit Construction

57319 Bad Berleburg

Tel.: 02751/529-0

www.ejot.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2020

Wasserabführung ohne Gewerkeloch

Das Entwässserungsmodul ist eine konstruktive Lösung, die den Wassereintritt über das Gewerkeloch im Eck- bereich unter der Fensterbank kontrolliert nach außen abführt. Sie ist nicht nur...

mehr
Ausgabe 06/2022

Viele Anwendungen mit dem Multitool „MT 18.0-EC“ von Flex

Das Multitool „MT 18.0-EC“ eignet sich zum Sägen, Schneiden, Ausschneiden oder für Tauchschnitte in Holz, Metall, Kunststoff und Gipskartonplatten ebenso wie zum Abkratzen von Silikonfugen, Farbe...

mehr
Ausgabe 06/2021

Metallanschlussprofil von Protektor für flexible Anwendung

Mit dem Metallanschlussprofil „2765“ bekommt das Protektor-Sortiment Zuwachs. Es verzichtet auf den PVC-Überzug und ermöglicht somit eine flexiblere Anwendung und eine völlige Entkopplung von...

mehr
Ausgabe 06/2015

Ästhetische Dehnfugen

Dehnfugen-Profile aus dem „Duraflex“-Programm sorgen für bautechnisch notwendige und gleichzeitig ästhetische Lösungen. Strapazierfähige PVC-Ausführungen in unterschiedlichen Breiten gibt es...

mehr
Ausgabe 05/2010

Auf das richtige Profil kommt es an

Die meisten Verarbeitungsfehler werden im Trockenbau beim Anschluss an andere Bauteile gemacht. Immer noch werden diese „dauerelastischen, überstreichbaren Fugen” geplant und ausgeschrieben und...

mehr