Leistungsstarke Trennschleifer

Anspruchsvolle Trennschnitte in mineralischen oder auch metallischen Baustoffen präzise und ergonomisch durchführen – das leisten die Trennschleifer „TS 710i“ und „TS 910i“ von Stihl. Die universell einsetzbaren Maschinen sind mit einer Leistung von 5,2 kW („TS 710i“) beziehungsweise 6,2 kW („TS 910i“) die leistungsstärksten Trennschleifer im Stihl-Sortiment. Dabei gewährleistet die elektronisch gesteuerte Einspritzung ein perfektes Laufverhalten und ein hohes Drehmoment. Die Trennschleifer sind dank des modernen Spülvorlagentriebwerks besonders effizient und emissionsarm. Gleichzeitig sorgt die sensorgesteuerte Kraftstoffdosierung in Verbindung mit dem Dekompressionsventil dafür, dass die Trennschleifer besonders einfach zu starten sind. Die Maschinen sind für Trennscheiben mit einem Durchmesser von 350 mm („TS 710i“) beziehungsweise 400 mm („TS 910i“) ausgelegt und mit einem 4-Punkt-Antivibrationssystem ausgestattet. Es reduziert die Vibrationen an den Griffen, wodurch die Maschinen sich sehr exakt führen lassen. Auch im Hinblick auf Service und Wartung sind die Trennschleifer optimiert worden. Mittels der Diagnosebuchse können alle relevanten Daten ausgelesen werden und das effiziente Filtersystem erhöht die Standzeit.

Stihl Vertriebszentrale
AG & Co. KG

64807 Dieburg

Tel.: 06071/204-0

www.stihl.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2014

    Trennschleifer ohne Kabel

Der Akku-Trennschleifer TSA 230 ist für mineralische Baumaterialien, Metalle oder Rohre geeignet. Er ist nicht nur abgasfrei und unabhängig von der Steckdose, sondern auch besonders kompakt und...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Trennschleifer mit elektronisch gesteuerter Einspritzung

Als erstes handgetragenes Motorgerät weltweit kommt der Trennschleifer Stihl TS 500i A mit einer elektronisch gesteuerten Einspritzung auf den Markt. Die Einspritzung sorgt mit elektronischer...

mehr
Ausgabe 7-8/2017

Ergonomisch mischen und rühren

Die „MX“ Rührwerke von Festool ermög­lichen dank „ErgoFix“ ein in­dividuelles Einstellen der Arbeitshöhe. Werkzeuglos lässt sie sich in fünf Stufen einstellen und ermöglichen so eine...

mehr
Ausgabe 7-8/2021

Der Einsatz von Akkuwerkzeugen beim Rückbau eines Wohnhauses aus Holz aus den 1970er Jahren

F?r schnelle und pr?zise Schnitte in leichten und d?nnen Materialien ist der leichte, handliche Akku-Trennschleifer das probate Mittel zum Zweck

Der Baggerbetrieb Fred Walther aus Pfinztal bestreitet einen ansehnlichen Teil seines Umsatzes mit Abbrucharbeiten. Dabei verwenden die Spezialisten von Walther vermehrt Motorgeräte aus dem Programm...

mehr
Ausgabe 05/2018

TS 440 zum Trennen auf engstem Raum

Ran ans Rohr: Der neue Trennschleifer STIHL TS 440 erm?glicht eine erweiterte Verstellung des Scheibenschutzes. So lassen sich Schneidarbeiten an der Rohrunterseite besonders einfach erledigen

Mit seiner erweiterten Schutzverstellung und der hohen Durchzugskraft kann der neue Trennschleifer „TS 440“ Trennaufgaben auf engstem Raum bewältigen. Das Gerät ist so konzipiert, dass sich der...

mehr