Ohne Konservierung, bessere Verarbeitung: Brillux bietet wohngesundes Innensortiment an

Das gesamte Innensortiment von Brillux gibt es jetzt ausschließlich ohne Konservierungsmittel. Emissionsarm, lösemittel- und weichmacherfrei – kurz ELF – war im Innenbereich lange Stand der Technik. Nun kommt KF (also konservierungsmittelfrei) hinzu – flächendeckend in allen über 190 Niederlassungen. Wir von der Redaktion bauhandwerk haben uns beim Lack- und Farbenhersteller mit Sitz in Münster über die Produkte informiert und sie ausprobiert. Mehr dazu im unteren Kasten.

„Kein Spezialsortiment mehr für besondere Raumluftanforderungen – bei Brillux ist das inzwischen Normalität. Mit unserem konservierungsmittelfreien Innensortiment gehen wir beim Thema Wohngesundheit voran“, sagt Fabian Störkmann, Produktmanager Dispersionen bei Brillux. „Betriebe müssen keine Kompromisse mehr machen und können sich voll auf ihre Aufträge konzentrieren.“

Handwerksbetriebe sehen Bedarf für wohngesunde Rezepturen

Im Frühjahr hatte Brillux die Umstellung seines gesamten Innensortiments auf konservierungsmittelfreie Rezepturen eingeläutet. Seitdem lief der Verkauf alter und neuer Qualitäten parallel. Seit kurzem sind nur noch rein wohngesunde Rezepturen erhältlich – von der Grundierung über Spachtelmassen und Innenputze bis hin zu Dispersionsfarben, von der Einstiegsqualität bis hin zur High-End-Beschichtung.

„Die Qualität des umgestellten Brillux-Innensortiments stimmt weiterhin“, sagt Thomas Gerling, Malermeister und Projektleiter beim Malerfachbetrieb Wiegers. Die Verarbeitung und Oberflächenqualität überzeuge auf einem uneingeschränkt hohen Niveau. „Neben der hohen Produktqualität ist die Umstellung auf KF-Rezepturen ein zusätzlicher Pluspunkt für unser Angebot.“ In der Vergangenheit seien bereits mehrfach Anfragen für den Einsatz wohngesunder Produkte eingetroffen. Nach Ansicht von Gerling wird der Bedarf weiter steigen. „Unsere Kundschaft achtet immer mehr auf die Zusammensetzung der Beschichtungen.“ Die Umstellung sei dabei im laufenden Betrieb nahezu beiläufig erfolgt. Die letzten Projekte, darunter die neue Kita Wilde Wiese der Stadt Ahaus, setzte der Betrieb in KF-Qualität um.

Maler Sascha Classe wählt markante Farbtöne

Sascha Classe, Inhaber des Maler- und Lackiererbetriebs Classe-Werke, hatte nach der Umstellung direkt eine positive Erkenntnis: alle Farbtöne sind auch mit konservierungsmittelfreien Beschichtungen verfügbar. So zögerte er nicht, das Projekt einer Privatkundin mit hohen Ansprüchen an die Farbtonvielfalt und Wohngesundheit zu übernehmen. Das Ergebnis: eine hochwertige, mit den Innendispersionen „Superlux 3000“ und „Glemalux 1000“ gestaltete Stadtwohnung in intensiven Farbtönen.

Classes zusätzliche Erkenntnis: „Wir sind mittlerweile überzeugt von den Produkten, weil sie aufgrund der Umstellung aus unserer Sicht sogar mehr Deckkraft haben und sich auch die Offenzeit verbessert hat.“ Weil Classe bereits heute einen viel größeren Fokus bei der Auftragsvergabe für das Thema Konservierungsmittelfreiheit sieht, fühlt er sich zukunftsfähig aufgestellt. So auch bei dem Auftrag für die Innengestaltung einer neuen Kita: „Es gab die Anforderung, konservierungsmittelfrei zu beschichten, und da konnten wir ganz klar sagen: Mit Brillux können wir das umsetzen.“

Malerbetrieb Heuing schätzt die unkomplizierte Kundenberatung

Auch Frederik Heuing erkennt einen steigenden Bedarf beim Thema Konservierungsmittelfreiheit: „Die Kundschaft wird immer sensibler und ist heute viel besser informiert. Auf dem Markt herrscht für das Thema Wohngesundheit ein ganz anderes Bewusstsein als früher“, so der Inhaber des Malerbetriebs Heuing aus Ibbenbüren. (bhw/ela)

Weitere Infos unter:

www.brillux.de/anwendungen/gesundheit/konservierungsmittelfreie-produkte

 

 

Redaktion bauhandwerk testet konservierungsfreie Brillux-Farben

Wir von der Redaktion bauhandwerk haben bei Brillux konservierungsmittelfreie weiße Innenfarben getestet: aus dem „Malerweiß Extra 954“ und dem „Malerweiß 956“ – beliebte Produkte aus dem unteren Preissegment – wurde die konservierungsmittelfreie Innendispersion „Intromatt 954“. Diese lässt sich leichter mit der Rolle streichen als das „Malerweiß“.  Auch die Deckkraft auf der Testwand war deutlich verbessert. Die „Superlux 3000 KF“, eine „Allround-Dispersion“ bei anspruchsvollen Projekten, ließ sich mit weniger Muskelkraft auftragen, hatte einen „cremigeren“ und offenen Verlauf und roch deutlich frischer. Beide konservierungsmittelfreien Farben punkteten auch im Flächenverbrauch.  

Wie Produktmanager Fabian Störkmann berichtet, seien fast 50 Produkte für den Innenbereich auf konservierungsmittelfrei umgestellt worden, dazu sei bei den Innendispersionen unter anderem der pH-Wert erhöht und eine neue Mischtechnik entwickelt worden. Bislang mussten die Pasten in den Farbmischanlagen mit Konservierungsmitteln versehen werden, um innerhalb der Pastenbehälter Schimmelbefall zu vermeiden. Brillux hat ein zum Patent angemeldetes Ionisierungs-Verfahren entwickelt. Dabei wird die Luft elektrisch aufgeladen.

Zwei Videos zu unserem Redaktionsbesuch bei Brillux gibt es auf dem bauhandwerk-Instagram-Profil !

Das Brillux-Ionisierungsverfahren:

Schritt 1: Elektrisch aufgeladene, ionisierte Luft wird in den Pastenbehälter geleitet.

Schritt 2: Die ionisierte Luft sorgt dafür, dass sich kritische Mikroorganismen nicht ansiedeln können.

Schritt 3: Die Farbpaste kommt dauerhaft ohne weitere Zusätze wie Konservierungsmittel aus und kann dosiert werden.

Brillux-Werbemittelpaket für Handwerksbetriebe

Brillux bringt ab Oktober 2025 ein neues Werbemittelpaket für Handwerksbetriebe heraus. Es unterstützt diese mit professionellen Maßnahmen in der aktiven Kundenansprache. „Viele Unternehmen wollen sich mit Zukunftsthemen profilieren, stoßen im Alltag aber schnell an Kapazitätsgrenzen“, weiß David Recker, Gruppenleiter Customer Experience Handwerk bei Brillux. „Unser Paket rund um konservierungsmittelfreie Produkte schafft Entlastung: mit Materialien, die direkt ohne viel Aufwand einsetzbar sind.“  Zum Paket zählen ein individualisierbares Mailing, ein Flyer sowie ein Themenbeileger, der beispielsweise bei Angeboten oder Beratungsgesprächen zum Einsatz kommen kann. Türanhänger ermöglichen eine direkte Ansprache im Wohnumfeld, Autoaufkleber sorgen unterwegs für Aufmerksamkeit. Ergänzt wird das Paket durch eine professionelle Bild-Vorlage für Social Media, mit denen Betriebe wohngesunde Themen an ihre Zielgruppe vermitteln. Brillux stellt das Paket für einen Aktionszeitraum zu vergünstigten Konditionen bereit.

www.brillux.de/service/werbemittelshop/werbemittel/491577_kampagnen

 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2019

Konservierungsmittelfreie Wandgestaltung

Mit der Vita-Serie steht von der Spachtelmasse über Tiefgrund und Gewebekleber bis hin zu verschiedenen Innendispersionen nun ein komplettes konservierungsmittelfreies Sortiment zur Verfügung. Das...

mehr
Ausgabe 04/2024

Innenfarben ohne Konservierungsmittel von Brillux

Brillux hat konservierungsmittelfreie Innenfarben entwickelt, die in der Wunschfarbe tönbar sind. Die „Vita“-Produkte sind ebenso lange haltbar wie herkömmliche Innendispersionen: Dank einer von...

mehr
Ausgabe 05/2019

Wann konservierungsmittelfreie Beschichtungen sinnvoll und wann sie notwendig sind

F?r die gesundheits- und umweltbewusste Raumgestaltung bietet Brillux gr??te Auswahl an emissionsarmen, l?semittel- und weichmacherfreien Produkten

Von der Spachtelmasse über Tiefgrund und Gewebekleber bis hin zu Innendispersionen – die Produkte der „Vita-Serie“ sind absolut frei von Konservierungsmitteln, dabei mit allen...

mehr
Ausgabe 04/2013

Gesunde Innenräume

Die neue Brillux Silikat-Innenfarbe Kalisil ELF 1809 basiert auf Kaliwasserglas als Bindemittel. Sie ist somit nicht nur emissionsarm, lösemittel- und weichmacherfreie sondern enthält auch keine...

mehr