ToolTime ermöglicht digitales Aufmessen

Tooltime möchte Handwerkern das Aufmessen erleichtern
Foto: Tooltime

Tooltime möchte Handwerkern das Aufmessen erleichtern
Foto: Tooltime
ToolTime möchte Handwerkern das Aufmessen zukünftig erleichtern soll. Die cloudbasierte Software funktioniert als zentrales Betriebssystem, das die aufwändigen Prozesse im Alltag vereinfacht und ein (fast) papierloses Arbeiten möglich macht. Seit 2018 unterstützt das junge Berliner Unternehmen inzwischen über 10.000 Handwerker.

Durch die integrierte Aufmaß-Funktion lassen sich Maße direkt vor Ort digital erfassen, speichern und in Arbeitsberichte übertragen. Dadurch fallen Zeitfresser wie ewiges Ab- und Nachmessen sowie handschriftliches Dokumentieren von Fortschritten und Leistungen zukünftig komplett weg. Es können millimetergenaue Messungen durchgeführt und Skizzen angefertigt werden. CEO und Co-Gründer von ToolTime Marius Stäcker ist sich sicher, mit dem neuen Aufmaß-Zusatz einen Nerv getroffen zu haben: „Unser Feature bietet zahlreiche Vorteile: Es ermöglicht genaueres Arbeiten, mehr Effizienz und professionelleren Umgang mit Kunden. Zudem können Handwerker die Fehlerquote beim Aufmaß-Prozess erheblich minimieren.“

ToolTime als internationaler und digitaler Partner für Kunden

Die cloudbasierte Software erfasst Mesdaten direkt vor Ort
Foto: Tooltime

Die cloudbasierte Software erfasst Mesdaten direkt vor Ort
Foto: Tooltime
Auch in den kommenden Monaten wird fleißig an weiteren innovativen Ideen gefeilt, bestätigt Marius Stäcker: „Wir arbeiten stetig daran, unsere App zu verbessern. Dabei haben wir jederzeit unser Ziel vor Augen – möglichst vielen Handwerkern die Arbeitsprozesse zu erleichtern.“ Dieses Vorhaben gilt nicht nur für die deutschsprachige Zielgruppe: Nachdem ToolTime im vergangenen Jahr nach Österreich und Großbritannien expandierte, wird die Software bald auch in weiteren europäischen Ländern von Handwerkern genutzt werden können. Denn egal wo – die Zukunft liegt im Digitalen.  (bhw/ela)

https://get.tooltime.app


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2012

Ganz einfach aufmessen

Das lasergestützte Aufmaßsystem Flexijet wird über einen Tablet-PC intuitiv gesteuert. Damit ist das aus einem Laserdistanzmessgerät von Leica, einem Stativ und einer Aufmaßsoftware bestehende...

mehr

Wie Handwerker von Cloudsoftware profitieren

Im Alltag beim Fliesenleger oder dem Maler läuft es nicht immer rund: Material wird vergessen und die Fahrt zum Großhändler ist noch einmal notwendig. Dort fehlt im Angebot die Stückliste oder man...

mehr
Ausgabe 10/2014

Autopilot fürs Aufmaß

Bei Catsmobil entsteht das Aufmaß schnell und einfach aus einer einfachen Handskizze auf einem Smartphone oder Tablet. Dahinter steckt die von C.A.T.S.-Soft erfundene Skizzenaufmaß-Methode. Dieses...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

„Das Programm“ – Bedienerfreundliche Cloudsoftware für Handwerker

Raban Luhmer demonstriert die Dokumentation eines Risses mit einem mobilen Endger?t auf der Baustelle. Das funktioniert ?brigens auch offline – was in Deutschland wegen der schlechten Netzabdeckung eine wichtige Funktion ist – problemlos. Sobald das mobil

Benötigen Sie eine Bedienungsanleitung, um bei Google nach einem Begriff zu suchen, bei Amazon eine Bestellung aufzugeben oder sich von Ihrem Handy an einen Termin erinnern zu lassen? Nein? Das liegt...

mehr
Ausgabe 12/2017

3D-Aufmaß: Vom Messpunkt zur Punktwolke

Bei verzogenen Treppenläufen, krummen und schiefen Räumen oder frei geformten Objekten stoßen Maßband und Zollstock schnell an ihre Grenzen. Für diese Fälle sind spezielle 3D-Messsysteme besser...

mehr