Vinyl-Tapeten aus recycelten Abfällen

Vescom hat Vinyl-Wandbekleidungen aus recycelten Produktionsabfällen entwickelt. Die drei Designs „Fibras“, „Moon“ und „Dunas“ wurden nicht nur mit dem Gedanken an die Natur entwickelt – auch ihre Strukturen und Farben sind von ihr inspiriert. Ausdrucksstark und großformatig erinnert „Moon“ an Vulkangestein, gebrannten Ton oder Felsstrukturen. Diese Assoziation wird durch das organische, unregelmäßige Erscheinungsbild der Oberfläche verstärkt. Das Design besteht zu 13 Prozent aus recycelten Produktionsabfällen. „Dunas“ (13 Prozent recycelte Abfälle) erinnert optisch an die unzähligen Spuren, welche die Witterung in der Natur hinterlässt. Die 14 sanften Farben und der deutliche Maserungseffekt wirken wie Holzstrukturen oder wie die wellenförmigen Abdrücke auf einer vom Wind verwehten Sanddüne. Das Design „Fibras“ (20 Prozent recycelte Abfälle) ist eine Anspielung auf das geschredderte Material, das bei der Herstellung verwendet wurde, und lässt die ursprüngliche Haptik des Rohstoffes erahnen. Jede der 15 dominierenden Farben – von gedämpften Neutraltönen bis hin zu Rauchrosa, Steinblau und Moosgrün – werden ergänzt durch weitere Nuancen, die für zusätzliche Tiefe und einen 3D-Effekt sorgen. Die Kombination der neuen Recycling-Vinyltapeten mit anderen Vescom-­Produkten aus recycelten Materialien – wie Möbelstoffe oder raumhohe Vorhangstoffe – ermöglicht vielfältige Innen­raumlösungen.

Vescom GmbH

63500 Seligenstadt

Tel.: 06182/8261151

kontakt@vescom.com


www.vescom.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-10

Sprung aus der Nische

Farben sind der Ursprung der synthetischen Chemie. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Anilinfarben in Deutschland als eines der ersten Produkte großtechnisch hergestellt, denn kaum ein...

mehr