Werkzeuge

Ausgabe 05/2021

Das kann der neue mobile Kantenschleifer ES-ETS 125/ES-ETSC 125 von Festool

Das Schleifen von Hand ist flexibel, dauert aber wesentlich l?nger, als mit der Maschine

Jede Kante ist anders: Mal ist sie gesägt, mal gefräst, mal roh oder lackiert. Um Kanten so einfach und effektiv wie möglich zu schleifen, bietet Festool einen mobilen Kantenschleifer, mit dem die...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Präzisionsschnitzsystem Precision Carving System im Praxistest

Das vierteilige Werkzeugset ?Precision Carving System? von Arbortech besteht aus dem Adapter f?r den Winkelschleifer, einem Kugel- und einem Zylinder-Hohlmei?el sowie einem Spiralschleifer

Arbortech bringt mit dem „Precision Carving System“ ein Werkzeugset für feine Holzarbeiten auf den Markt, das sich leicht auf einem Winkelschleifer montieren lässt und das wir unbedingt ausprobieren...

mehr
Ausgabe 12/2020

„ML Plattformleiter“ im Praxistest

Die uns zur Verf?gung gestellte 2,55 m lange Testleiter wog lediglich rund 12 kg und lie? sich leicht mit einer Hand tragen

Sicherheit spielt auf der Baustelle eine wichtig Rolle. Die neue „ML Bauleiter“ der Günzburger Steigtechnik bietet diesbezüglich einige interessante Features. Die Plattformleiter ist mit...

mehr
Ausgabe 11/2020

Trockenschliff ohne Feinstaub

Das „P1 Staubfrei Schleifsystem“ besteht aus einer Schleiftellereinheit mit integrierter Absaughaube und bietet beim Schleifen freie Sicht auf das Werkstück. Das System kann selbst in Innenräumen...

mehr
Ausgabe 11/2020

Montagestütze mit Pumpgriff

Stabil, belastbar, einhändig einsetzbar: Das sind die Merkmale der neuen, qualitativ hochwertigen Decken- und Montagestütze der „STE“. Die äußerst stabile Stahlkonstruktion und praktische Features...

mehr

Erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker entsteht in Beckum

Nun ist es auch in Deutschland soweit: Im westfälischen Beckum wird zurzeit das erste Wohnhaus aus Beton gedruckt – ein zweigeschossiges Einfamilienhaus mit etwa 80 Quadratmetern Wohnfläche pro Geschoss nach Plänen des Büros Mense-Korte ingenieure+architekten.

mehr
Ausgabe 10/2020

Mobile Werkstatt

Die mobile Werkstatt ist ideal zum Transportieren von „Systainern“ und schafft mit einer flexiblen Arbeitsfläche optimale  Arbeitsbedingungen auf der Baustelle und bei der Montage. Sie lässt sich...

mehr
Ausgabe 10/2020

Abbrechklingen aus Carbonstahl

Nichts ist ärgerlicher als unscharfe Klingen. Denn die verursachen ein unsauberes Schneideergebnis, sind sperrig in der Handhabung und kosten Handwerkern wichtige Zeit. Die neuen Premium...

mehr
Ausgabe 7-8/2020

Akku Langhalsschleifer DSL800 von Makita im Praxistest

Daniel G?bel hat den Akku Langhalsschleifer ?DSL800? auf Herz und Nieren getestet Fotos: Thomas Schwarzmann

Zwei unserer Leser haben den Akku-Langhalsschleifer „DSL800“ von Makita auf Baustellen in Bonn und Berlin getestet. Das Elektrowerkzeug überzeugte dabei durch gute Abtragleistung und bequemes...

mehr
Ausgabe 05/2020

Kampagnen gegen Staub am Bau: Alternativen zu FFP-Masken

Auch bei vermeintlich ungef?hrlichem Schleifstaub bedarf es einer Absaugung am Werkzeug und eines Schutzes der Atemwege

Spätestens seit der Corona-Krise ist der Schutz der Atemwege allen bewusst. Die große Nachfrage nach Atemschutzmasken sorgt auch im Handwerk für Engpässe. Doch es gibt Alternativen. Zudem fängt der...

mehr