Ob beim Ablängen von Latten auf dem Dach, beim Heraustrennen alter Balken, beim Öffnen von Fenster- oder Türöffnungen im Holzrahmenbau oder beim Kürzen von Metallprofilen im Trockenbau: Auf der...
Die Nuron-Akku-Trennschleifer „DSH 700-22 ATC“ und „DSH 600-22 ATC“ von Hilti erledigen die gleiche Arbeit wie benzinbetriebene Trennschleifer, sind jedoch wartungsarm und abgasfrei. In Verbindung mit...
Anspruchsvolle Trennschnitte in mineralischen oder auch metallischen Baustoffen präzise und ergonomisch durchführen – das leisten die Trenn-schleifer „TS 710i“ und „TS 910i“ von Stihl. Die universell...
Die Elektronik-Wasserwage „Tech 196 DL“ von Stabila verfügt über viele Funktionen, die sie von einer klassischen Wasserwaage unterscheiden. Wir haben sie von sieben Handwerksbetrieben testen lassen...
Mit dem „SolutionCUT 436“ hat die Stahlwille-Marke VBW einen leistungsstarken Baustahlmatten-/Tiefschneider im Programm, der für anspruchsvolle Arbeiten auf dem Bau entwickelt wurde. Dank seiner...
Die drei SDS-plus-Hämmer von Metabo mit einer Einzelschlagenergie von 4,2 Joule eignen sich für Schnelles Bohren und effizientes Meißeln in Beton und Mauerwerk. Der Akku-Hammer „KH 18 LTX BL 35 Q“ ist...
Der „DecoSander“ von Mirka ist ein vielseitiger Stabschleifer mit austauschbaren Tellern und staubfreiem Betrieb. Er wurde für das Schleifen von Wänden und Decken entwickelt, wobei er sich besonders...
Ob akkugetriebener Bohrschrauber, Schwingschleifer oder LED-Punktstrahler: Leistungsfähige Handwerkszeuge sind in den meisten Fällen kabellos. Und doch besitzen selbst die megastarken Alleskönner eine...
Fräsarbeiten erfordern ein leistungsstarkes und flexibles Werkzeug: ob im Holzbau und bei der Holzbearbeitung oder bei Renovierung, Trockenbau und Formenbau. Die Flex-Elektrowerkzeuge GmbH hat...
Die Ausführung von Fachwerkknoten mit eingeschlitzten Stahlblechen erfordert in der Regel drei separate Arbeitsschritte: das Vorbohren von Holz und Stahlblech sowie das Einsetzen des Stabdübels....