Wandscanner mit KI-gestützter Radartechnologie
Bosch erweitert seine Produktreihe im Bereich Messtechnik um den Wandscanner „Expert D-tect18V-200-17C“. Das Gerät nutzt Radartechnologie in Kombination mit KI-gestützter Objekterkennung, um Leitungen, Rohre und andere Objekte in unterschiedlichen Wandtypen präzise zu lokalisieren. Der Scanner wird über leichtgängige Räder über die Wand geführt und erfasst dabei Daten über den gesamten Scanbereich. Die Software identifiziert verschiedene Objekte, darunter Kunststoff- und Metallrohre bis zu einer Tiefe von 200 mm. Die Ergebnisse werden auf einem IPS-Display dargestellt, das mit Farbkodierung die Art des Materials sowie die jeweilige Tiefe anzeigt. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine 3D-Bildgebungsfunktion, die eine strukturierte Übersicht über komplexe Objektanordnungen, etwa Bewehrungsmatten, ermöglicht. Das kratzfeste Schutzglas sorgt für eine klare Darstellung. Zur Dokumentation bietet der Wandscanner eine Screenshot-Funktion sowie einen internen Speicher. Daten können per USB-C oder SD-Karte übertragen werden. Die Software lässt sich regelmäßig aktualisieren. Das
Gerät ist Teil des „Professional
18V-Systems“ von Bosch. Wie
der Wandscanner funktioniert zeigt unser Video auf: www.
instagram.com/bauhandwerk_magazin
Robert Bosch
Power Tools GmbH
70771 LeinfeldenEchterdingen
Tel.: 0711/40040990
www.bosch-pt.com