In Gütersloh ist beim Umbau einer alten Hofstelle bis auf das Fachwerk nicht viel übriggeblieben. Um das Gebäude vor eindringendem Wasser zu schützen, wurde die gesamte Fachwerkkonstruktion um etwa 35...
Das Hamburger Kontorhaus Stubbenhuk beeindruckt von außen durch seine Backsteinfassade, im Inneren durch das teilweise vertäfelte Treppenhaus. Mit Ausnahme des Treppenhauses wurde das Gebäude nun...
Im dritten Teil unserer Serie steht der Lehmputz im Fokus. Eine junge Familie erfüllte sich den Traum vom ökologischen Eigenheim – mit innovativer Haustechnik und natürlichen Baustoffen. Zur...
Rochlitz, die kleinste sächsische Stadt mit dem Status einer großen Kreisstadt, liegt in der Nähe von Chemnitz und Leipzig. Sie ist nicht nur wegen des Porphyr-Abbaus – dem „Sächsischen Marmor“ –...
Die Wehranlage am Essener Baldeneysee musste nach jahrzehntelanger Beanspruchung umfangreich instandgesetzt werden. Risse im Beton, Feuchtigkeitsschäden und optische Mängel machten ein mehrstufiges...
Damit wasserundurchlässiger Beton wirklich hält, was er verspricht, müssen Fugen und Stöße dauerhaft abgedichtet sein. Für diese Aufgabe hat Franken Systems eine Spachtel- und Modelliermasse...
Radon ist ein radioaktives Edelgas aus dem Erdreich, das unbemerkt in Gebäude eindringt und die Gesundheit gefährden kann. Besonders in Radonvorsorgegebieten sind bauliche Schutzmaßnahmen...
Probearbeit ist eine gute Möglichkeit, einen Handwerksbetrieb kennen zu lernen – ohne gleich ein Arbeitsverhältnis einzugehen. Wir erläutern, was Arbeitgeber und Bewerber bei „Schnuppertagen“...
der Norden Deutschlands ist geprägt von Backsteinarchitektur. Ein Beispiel dafür ist das von 1923 bis 1925 in Hamburg erbaute Kontorhaus Stubbenhuk. In Hamburg gibt es ein ganzes Kontorhausviertel,...
Im fünften Teil unserer Serie zur Gestaltung von WDVS-Fassaden geht es um intensive Farbtöne. Sie sorgen für ein markantes Erscheinungsbild oder setzen optische Akzente auf der Fassade. Diese heizt...
Bei der Einrüstung von komplexen Bauwerksgeometrien, beispielsweise Kirchen, wird häufig auf Modullösungen zurückgegriffen. Dass auch mit Fassadengerüsten eine hohe Anpassungsfähigkeit erreicht werden...
Dank eines durchdachten Verfahrens aus dem Hause Maxit erfüllen Strohplatten nun auch die Ansprüche modernster Baukunst. Ob an Boden, Wand oder Decke: Das „Maxit-Strohpanel“ punktet mit einfacher...
Im pulsierenden Zentrum der Bundeshauptstadt wurden zwei neue Wohn- und Geschäftshäuser errichtet. Die Fassadengestaltung ist ein attraktives Beispiel dafür, wie ein WDVS auf der Basis einer...
Der akkubetriebene Trennschleifer „TSA 500“ von Stihl verfügt über eine Aufnahmeleistung von 5 kW und ist mit einem verstellbaren Magnesiumschutz ausgestattet. Das Gerät arbeitet vibrationsarm und...
Inspiriert vom skandinavischen Design bringt Boen das Fischgrät-Parkett „N/F 10,5 x 137“ heraus. Die gebürstete Oberfläche betont die lebendige Maserung des Holzes. Mit einer Stablänge von 790 mm,...
Bosch erweitert seine Produkt-reihe im Bereich Messtechnik um den Wandscanner „Expert D-tect18V-200-17C“. Das Gerät nutzt Radartechnologie in Kombination mit KI-gestützter Objekterkennung, um...
Die Zargendichtung „LuxProtect“ von Huga löst ein häufig unterschätztes Komfortproblem: unerwünschter Lichteinfall bei stumpf einschlagenden Innentüren. Dieser Effekt beruht auf der Transluzenz des...
In Bremen ist nach Plänen des Büros Delugan Meissl Associated Architects (DMAA) aus einem Kellogg's Getreidesilo ein außergewöhnliches Hotel geworden. Hierzu betonierten die Handwerker Böden in die...
Baumit heißt Fachleute aus der Baubranche von Mittwoch, 14., bis Freitag, 16. Januar 2026, zum Allgäuer Baufachkongress in Oberstdorf willkommen. Der Baufachkongress zählt seit über 30 Jahren zu den...
Saint-Gobain Weber hat die mineralischen Dämmplatten weiterentwickelt. Rund 20 Prozent leichter, handlicher im Format und mit reduzierter Dübel-anzahl sorgt „weber.therm MW 035L express“ für...
Holz wird im Innendesign für seine atmosphärische Wirkung geschätzt. HPL-Schichtstoffe von Resopal haben eine Optik und Haptik, die Echtholz sehr nahekommen, sind jedoch strapazierfähiger. Im...
Der ökologische Innenspachtel Nr. 338 von Auro ist auf mineralischen und organischen Untergründen wie Putz, Lehm, Beton, Gipskartonplatten oder Glasfasertapeten einsetzbar. Er lässt sich leicht...
Der Generator „Irpsuop2500“ ermöglicht eine unabhängige Stromversorgung auf Baustellen. Er kann kabelgebundene Geräte betreiben und Werkzeugakkus direkt vor Ort laden. Das Gerät arbeitet mit der „MX...
Mit „Superlux 3000“ bietet Brillux eine Innenfarbe, die auf eine konservierungsmittelfreie Rezeptur umgestellt wurde. Damit erfüllt sie Anforderungen an wohngesunde Beschichtungen, ohne dass sich die...
Mit dem Splittbinder und dem „Elastic Pulver“ von Gema Professional, einer Marke der EPS Leichtbeton GmbH (Österreich), gibt es zwei Produkte, die sich mit der passenden Menge Splitt (Körnung 2 bis 5...
Ein Schrauber, drei Aufsätze: Der Akkuschrauber „KMR BSD multi“ ist speziell für die serielle Montage im Trockenbau entwickelt und kann für kurze bis mittellange Schrauben (25-50 mm) und lange...
Die „Thin Triple“- Isoliergläser kombinieren die Wärmedämmung klassischer Dreifachverglasungen mit deutlich reduzierter Dicke und Gewicht. Dadurch eignen sie sich für energetische Sanierungen...