In Basel konnte mit dem Felix-Platter-Spital nicht nur ein vorbildlicher Bau der 1960er Jahre gerettet, sondern für rund 73 Millionen Schweizer Franken auch ein Wohnbauprojekt geschaffen werden, in...
Der Baustoff Beton gilt als nahezu wartungsfrei, doch über die Jahre hinterlassen Carbonatisierung und Korrosion auch hier ihre Spuren. Um Langzeitschäden zu vermeiden, sollten die Flächen rechtzeitig...
Der Holzständerbau, beplankt mit OSB, ist ein flexibles und klimafreundliches System – ideal für den Innenausbau. Es kommt immer häufiger zum Einsatz – so auch in der Multifunktionshalle der...
Flexibel, nachhaltig und einfach bauen ist mit den Wandpaneelen von Faay möglich. Sie bestehen aus einem massiven Flachskern und sind beidseitig mit Gipskartonplatten beplankt. Sie können leicht...
Mit dem praktischen Deckenbohrständer können Handwerker nahezu mühelos über Kopf bohren, sogar in harte Betondecken oder in Stahlträger. Möglich ist auch der Einsatz von Bohrkronen. Durch die zentrale...
Die Bekämpfung des Echten Hausschwamms in Verbindung mit Feuchtigkeit im Mauerwerk ist eine Herausforderung. Von BKM Mannesmann kommt ein Bohrlochverfahren als praxisorientierte Lösung. Die Bohrlöcher...
Die Rüttelplatte „MXF PC50“ ist Teil der Milwaukee-Akku-Plattform „MX Fuel“ für professionelle Anwendungen, die bisher die Domäne von Benzin- und Drucklufttechnik waren. Als reversierbares Akku-Modell...
Wohngesunde und nachhaltige Fußbodenkonzepte sind trendbestimmend. Mit „Hywood“ denkt ter Hürne das Thema konsequent weiter: „Hywood“ ist ein Hybrid-Echtholz-Fußboden, der durch patentierte...
Ihr Ziel von 400000 neuen Wohnungen pro Jahr hat die Bundesregierung nicht erreicht. Der Bundesverband der Gipsindustrie verweist auf das hohe Potential, das sich im Bestandsbau bietet: Mit Baustoffen...
Anfang Juni hat tubag erstmals das neue Veranstaltungsformat „Bauen mit Stein“ ausgerichtet. Es ist als Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch konzipiert und bringt Experten aus den...