Der 1. Juli 2024 ist ein wichtiges Datum für das Gerüstbauer-Handwerk in Deutschland. Von diesem Tag an ist das Aufstellen von Arbeits- und Schutzgerüsten für Dritte nur noch Gerüstbaubetrieben...
Kerstin und Andreas Bernstein wollten ihr Siedlungshaus aus den 1950er Jahren in Gütersloh gründlich umbauen. Vor allem der energetische Standard sollte deutlich angehoben werden. Das Büro Spooren...
Zur Reduktion der Heizkosten sowie der CO2-Emissionen ist eine Optimierung des Wärmeschutzes eine vielversprechende Option. Wenn sich bei einer Fassadensanierung jedoch herausstellt, dass die...
Im Rahmen einer Fassadensanierung gestaltete die Ihr Stuckateur Xhoxhaj GmbH zwei Wohnblöcke in Lahr. Auch dank des WDVS „Qju“ von Brillux führten sie den Auftrag auf saubere und effiziente Weise aus....
Die Robotik hält Einzug ins Malerhandwerk. Auf der Messe FAF „Farbe, Ausbau & Fassade“ in Köln waren drei Spritzroboter im Einsatz, die dem Publikum vorgeführt wurden. Teils noch Prototypen übernehmen...
Die Schwierigkeit bei der Nachstellung eines wackligen Kammzugputzes, wie er an einem Jugendstil-Eckbau in der Münchner Lucile-Grahn-Straße zu finden war, bestand darin, den Putz mit all seinen...
Der Oberputz sollte optisch zur historischen Klinkerfassade des nahen Klosters passen. Beim Neubau des Altenpflegeheims Haus Felizitas in Limburg bot sich deshalb der mineralische Oberputz „Knauf SP...
Hitze als Folge des Klimawandels wirkt sich besonders auf Beschäftigte aus, die im Freien arbeiten. Unternehmen sollten sich schon jetzt auf Hitzeperioden vorbereiten. Deshalb stellt die...
Hochwasser und Hitze: Akute Unwetter-Gefahren steigen. Doch die Städte sind darauf nicht vorbereitet. Die wachsenden Klima-Risiken zwingen Deutschland jetzt dazu, anders zu bauen – und sich sogar...
Für Bauherren gibt es viele gute Gründe zu dämmen: das Bedürfnis nach Behaglichkeit, die Wertsteigerung der Immobilie oder die Einsparung von Heizkosten. Gleichzeitig gibt es eine enorme...