Suche

Ihre Suche nach "Boden" ergab 1583 Treffer

Ausgabe 05/2011

Begehbare Dachbodendämmung

Mit DivoDämm Floor bietet Braas ein Kombi-Dämmelement für die oberste Geschossdecke. Das Dämmelement mit der Wärmeleitfähigkeitsstufe WLS 024 gewährleistet einen dünnen Aufbau des Fußbodens...

mehr
Ausgabe 05/2011

Wandflächenheizung in Lehmbauplatten

Den vom Gesetzgeber geforderten aktuellen Energieeinsparungen mussten bisher erhaltungswürdige Stuck-, Klinker- und Fachwerkfassaden geopfert werden. Aber es geht auch anders: Zum Beispiel mit in Lehmbauplatten integrierten Heizsystemen.

mehr
Ausgabe 05/2011

Schwergewicht im Leichtbau

In vorgefertigter Holzelementbauweise entstanden in Bad Saarow zwei Wohnhäuser für die Mitarbeiter eines Hotels am Scharmützelsee in Brandenburg. Mit einem Wabendämmsystem unter dem Trockenestrich erfüllen die Vollholzdecken der Wohnungen alle Anforderungen an den erhöhten Schallschutz.

mehr
Ausgabe 05/2011

Aufgefrischter Ford-Transporter

Das Facelift gibt unserem Testwagen, einem Ford Transit Connect 1,8 TDCI mit langem Radstand und Hochdach, ein durchaus modernes Aussehen: Der modifizierte vordere Stoßfänger und der aktualisierte...

mehr
Ausgabe 04/2011

Restaurierung historischer Türen

Haus- und Wohnungstüren für historische Bauten wurden oft mit viel Aufwand angefertigt und prägen das Außenbild eines solchen Hauses maßgeblich mit. Damit bei einer Restaurierung der gestalterische Gesamt­eindruck nicht verloren geht, sollte man nach besten Möglichkeiten die ursprüngliche Gestalt der Tür erhalten.

mehr
Ausgabe 04/2011

Traditioneller Deckenaufbau mit Eichenwellern

Mit Eichenwellern ermöglicht man stilechte Balkendecken. Die mit Lehm und Stroh umwickelten Eichenhölzer geben Decken Stabilität und können, richtig verputzt, der oberen Etage als Boden dienen....

mehr
Ausgabe 04/2011

Natürliche, unbedenkliche Werkstoffe

Aufgrund gestiegener Sensibilität gegenüber Schadstoffen in den eigenen vier Wänden müssen Handwerker wissen: Was ist drin, in den Baumaterialien, die verarbeitet werden? In der Restaurierung stellt sich diese Frage kaum, da damals wie heute meist mit natürlichen Baustoffen gearbeitet wird.

mehr
Ausgabe 04/2011

400 000 Euro für Fraunhofer-Denkmalpflegezentrum

Mit dem Ziel, sinnvolle und effektive Beispiele speziell für die energetische Sanierung von Altbauten und denkmalgeschützten Gebäuden zu erarbeiten, forscht das Europäische Kompetenzzentrum für...

mehr
Ausgabe 04/2011

Grundlegend schneller: Estrich im Ausbau

In der Vergangenheit führten vor allem die langen Trocknungszeiten herkömmlicher Estrichsysteme auf der Baustelle zu Verzögerungen. Erst vier bis sechs Wochen nach der Verarbeitung war eine...

mehr
Ausgabe 04/2011

Architekturdenkmal Walkürenring: Fassadensanierung mit WDVS

2012 sollen die Sanierungsarbeiten am denkmalgeschützten Walkürenring im Braunschweiger Siegfriedviertel abgeschlossen sein. Das zwischen den Weltkriegen nach Plänen des Architekten Hermann Flesche...

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

665 Treffer in "AT Minerals"

1157 Treffer in "Bundesbaublatt"

810 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

81 Treffer in "Brandschutz"

34 Treffer in "Computer Spezial"

683 Treffer in "dach+holzbau"

2252 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

318 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

506 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

517 Treffer in "metallbau"

127 Treffer in "recovery"

1564 Treffer in "SHK Profi"

1353 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2262 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

437 Treffer in "tunnel"

220 Treffer in "Ziegelindustrie International"