Suche

Ihre Suche nach "fassade" ergab 2091 Treffer

Ausgabe 06/2014

Keine Angst vor Innendämmung

Die in der EnEV festgelegten gesetzlichen Anforderungen an die Innendämmung wurden mit der Novellierung gesenkt, die bauphysikalischen Anforderungen bleiben jedoch bestehen. Eine Innendämmung ist...

mehr
Ausgabe 06/2014

Flecke, Moose und Algen am WDVS Serie Teil 1: Wie man Moose und Algen auf WDVS-Fassaden vermeiden kann

Immer häufiger verschmutzt Algenbefall WDVS-Fassaden. Die hellen Fassadenflächen erhalten mehr und mehr eine grünliche „Patina“. Oder es zeichnen sich punktuell helle, kreisrunde Flecken ab. Insbesondere an vorstehenden Fassadenbauteilen tritt zudem eine starke Vermoosung ein.

mehr
Ausgabe 06/2014

Schlankere Wandaufbauten

Insbesondere bei Altbauten mit denkmalgeschützter oder stark gegliederter Fassade ist eine Außendämmung oft nicht möglich. Eine bewährte Alternative ist die Innendämmung der Außenwände....

mehr
Ausgabe 06/2014

Bunte Fassaden auf WDVS

Die Gebäude der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Landsberg/Lech eG sollten energetisch saniert werden. Die Latte wurde auf Mindeststandard KFW 85 gelegt. Der größte Teil der 178 Wohneinheiten...

mehr
Ausgabe 05/2014

Gestalten mit dem Farbwickel

Für die Vorbereitung und Ausführung der Wickeltechnik werden folgende Werkzeuge benötigt: fusselfreie Lappen oder Tücher, Heizkörperpinsel, Flächenstreicher oder Farbrolle, Farbwanne und...

mehr
Ausgabe 05/2014

Anschluss mit Profil

Bauteilanschlüsse müssen bei Wärmedämmverbundsystemen besonders sorgfältig ausgeführt werden, um Bauschäden zu verhindern und Reklamationen zu vermeiden. Der ökologisch orientierte...

mehr
Ausgabe 05/2014

WDVS-Anker

Der neue WDVS-Anker von Layher besteht aus einem hochtragfähigen Rahmensystem und sorgt für die gezielte Einleitung großer Kräfte parallel zur Fassade – beim Anbringen dickerer...

mehr
Ausgabe 05/2014

Farbe macht Schule in Köln-Riehl

Die denkmalgeschützte Gemeinschaftsgrundschule Garthestraße in Köln-Riehl wurde nach Plänen vom Büro Heiermann Architekten um einen offenen Ganztagsbereich und eine Turnhalle erweitert. Außen...

mehr
Ausgabe 05/2014

Weiße Wolle für die Wand Mit Einblasdämmung aus Mineralwolle für zweischaliges Mauerwerk Ziegelbauten aus den 1960er-Jahren in Westerstede gedämmt

In Westerstede wurde die Luftschicht im zweischaligen Mauerwerk von vier baugleichen mehrgeschossigen Wohnhäusern nachträglich mit dem Mineralwolledämmstoff Supafil Cavity Wall von Knauf Insulation ausgeblasen. Der U-Wert der Außenwände verbesserte sich dadurch von 1,49 W/m2K auf 0,40 W/m2K.

mehr
Ausgabe 05/2014

WDV-System im Detail

Die eigentlichen Belastungen eines WDV-Systems finden nicht in der Fläche, sondern an  anderen Stellen statt: Kanten sind Stoßbelastungen ausgesetzt. An den Ecken von Öffnungen bilden sich...

mehr

Ihre Suche nach "fassade" :

27 Treffer in "AT Minerals"

1401 Treffer in "Bundesbaublatt"

742 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

98 Treffer in "Brandschutz"

33 Treffer in "Computer Spezial"

1156 Treffer in "dach+holzbau"

3686 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

293 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

127 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1708 Treffer in "metallbau"

4 Treffer in "recovery"

267 Treffer in "SHK Profi"

751 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

1003 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

15 Treffer in "tunnel"

407 Treffer in "Ziegelindustrie International"