Das Buch von Helmut Duve behandelt fachübergreifend die Gewerke für den Innenausbau bei Wohn- und Geschäftsgebäuden – ausgenommen die haustechnische Installation – vom geschlossenen Rohbau bis...
In Bochum, Hattingen und Herne gibt es inzwischen wieder eine lebendige jüdische Gemeinde. Deren langjähriger Traum von einem eigenen Zentrum hatte sich Ende 2007 endlich erfüllt. Gut zwei Jahre...
Nicht umsonst übernehmen zahlreiche Kommunen Neubauten erst nach Durchführung einer Raumluftprüfung – wiederholt auch in den letzten Jahren mit „Treffern“ (zum Beispiel München 2001:...
Schon den alten Ägyptern fraßen sie die Vorräte weg. Etwa 20 Arten der Diebkäfer-Familie, zu denen auch die Kugelkäfer zählen, können in mitteleuropäischen Wohnhäusern auftreten. Die Tiere...
Carsten Boberg, selbst bei der Stadt angestellter Architekt, wollte für sich und seine Familie ein neues Haus. Bis dato wohnten sie im elterlichen Altbau. Den verkaufte der Bauherr und behielt vom...
Die Idee des modernen Allgäu-Hauses ist allerdings schon 10 Jahre alt und entstand in einem als Architekturwettbewerb, der seinerzeit vom ROTIS-Forum des Architekten Florian Aichers – einer...
Durch die restlose Raffinerie einer Tonne silierten Wiesengrases können etwa 152 kg Zellulosefasern, 190 kg Proteine, 615 kWh elektrischer Strom, 900 kWh Wärmeenergie und einiges an Stickstoff...
Ein bauplanender Architekt, der auch für die Außenanlagen verantwortlich ist, muss die Gesamtanlage so gestalten, dass Oberflächenwasser nicht durch eine Seitentür in den Neubau eindringen kann....
Die Reizschwelle der Menschen gegenüber Lärm ist unterschiedlich – Geräusche aus Nachbarwohnungen werden jedoch beinahe grundsätzlich als störend empfunden. Kaum ein Bauherr ist daher noch...
Dass das Handwerk auch in Krisenzeiten goldenen Boden hat, zeigt die Veranstaltungsreihe Handwerker Infotreff der Sage Software. Zum fünften Mal und in 15 deutschen Städten geht die...