Das besondere Merkmal des über 100 Jahre alten Rathauses in Leipzig-Schönefeld ist die außergewöhnliche Struktur seines historischen Rillenputzes. Bei der Fassadensanierung galt es, genau diese Struktur originalgetreu nachzubilden. Dafür musste aber erst einmal das passende Werkzeug gefunden werden.
Regen, Frost, Sonne und Wind führen zur Verwitterung von Naturstein. So war es schon in früheren Jahrhunderten eine Daueraufgabe für die Handwerker der Dombauhütten, der Steinverwitterung entgegenzuwirken, um die Bausubstanz der Gebäude zu erhalten.
Die Außenwände der flachgedeckten, zumeist ein- bis zweigeschossigen Klostergebäude in München-Solln, die unter anderem soziale Einrichtungen, eine Außenstelle der Volkshochschule und auch...
Die bewährten Kalkfeinputze von Kreidezeit Naturfarben erhalten durch die Kombination mit neuen dekorativen Zuschlägen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Klassiker wie Muscovit Glimmer,...
Das Abbeizen alter Farben und Lacke ist eine traditionelle Aufgabe des Malerhandwerks. Gefährliche Abbeizer auf Basis von Methylenchlorid dürfen aufgrund eines EU-Verbots seit Sommer vergangenen Jahres nicht mehr verwendet werden. Da stellt sich die Frage: Was leisten CKW-freie Alternativen?
Putz ist in unterschiedlicher Körnungen und Struktur nach wie vor der Klassiker als Schlussbeschichtunge auf Fassadendämmsystemen. Neben feinem Modellierputz für besonders glatte Oberflächen...
Das Ende des Jahres 2011 in Lünen eröffnete Lippe Bad ist europaweit eines der ersten Hallenbäder in Passivhaus-Bauweise. Es besteht aus einem 5000 m2 großen Neubau und einem ehemaligen Fernheizwerk, das in den Neubaukomplex mit einbezogen wurde.
Das Koch Farbenwerk hat mit Hekontec Bio Trend Color eine Kalkfarbe entwickelt, die sich in satten Farbtönen abtönen lässt. Dabei handelt es sich um eine Volltonfarbe in Profi-Handwerker-Qualität:...
Rot ragte der Rohbau des neuen Biologicums in den Himmel, das für 1400 Studenten, 21 Professoren und 150 Mitarbeiter zur wissenschaftlichen Heimat wird. Bis 2014 sollen alle Einrichtungen des...
Baustoffspezialist Hasit hat mit SycoTec ein System entwickelt, das Fassaden widerstandsfähiger macht und sowohl WDV- als auch monolithische Systeme vor Rissen, Verformungen und biologischen...