Suche

Ihre Suche nach "fassade" ergab 2045 Treffer

Ausgabe 03/2012

Gefährlicher Baustoff: Asbest

Zwischen 1950 bis 1990 wurden in Deutschland rund 4,35 Millionen Tonnen Asbest importiert und verarbeitet. Bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten in Verbindung mit Asbest muss der Handwerker zum Schutz der eigenen Gesundheit genau geregelte Sicherheitsrichtlinien befolgen.

mehr

Egger eröffnet Technologiezentrum in Unterradlberg

Kürzlich wurde am Standort Unterradlberg bei St. Pölten das neue, sogenannte TechCenter der Egger Gruppe eröffnet. Das neue Gebäude wurde von Bruno Moser (Architektur Werkstatt) geplant und bietet...

mehr

Achtgeschossiger Holzbau in Bad Aibling

In Bad Aibling bei München entsteht auf einem rund 70 Hektar großen Gelände derzeit Zukunftsweisendes: Wurde früher das Areal unter anderem als Fliegerhorst und Militäranlage genutzt, arbeitet...

mehr
Ausgabe 1-2/2012 Drei Infrarotkameras von Flir im bauhandwerk-Praxistest

Infrarot-Inspektion

Eine Wärmebildkamera offenbart tiefe Einblicke in die Substanz eines Gebäudes. Fast wie mit Röntgenblick kann der Handwerker für seine Kunden Sanierungsbedarf und Wärmeenergieverlust klar und deutlich sichtbar machen, wenn er die Infrarot- oder kurz IR-Bilder richtig zu lesen versteht.

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Loch bohren, Dübel rein, fertig

Die neuen SPI-Rohrschellendübel aus Kunststoff lassen sich ohne die Gefahr von Wärmebrücken schnell und einfach montieren. Das durch improvisierte Eigenbaukonstruktionen mögliche Eindringen von...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Schwerlastbefestigung fürs WDVS

Bei der Verankerung unterschiedlicher Gegenstände an Fassaden mit Wärmedämmverbundsystemen gewährleisten bauaufsichtlich zugelassene Abstandsmontagesysteme zuverlässigen Halt. Dies gilt besonders für schwere Bauteile.

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Innendämmung auf Mineralschaumbasis

Ist eine Außendämmung der Fassade nicht möglich, bietet eine Innendämmung eine gute Alternative – vorausgesetzt, sie wird auch fachgerecht ausgeführt. Mit dem weber.therm Mineralschaum erweitert sich die Palette der dampfdiffusionsoffenen Innendämmsysteme um eine Platte der WLG 042.

mehr
Ausgabe 1-2/2012 Mineralische Innendämmung in der Kirchhoff Villa in Gütersloh

Detailreich gedämmt

Die 1933 in Gütersloh für Dr. Julius Kirchhoff errichtete Villa hatte schon damals 500 m2 Wohnfläche. 2010 teilte man diese in fünf Wohneinheiten auf. Im Zuge des 3,4 Millionen Euro teuren Umbaus erhielt die repräsentative Backsteinfassade eine mineralische Dämmung von innen.

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Decken der WBG-Wohnanlage in Hausham gedämmt

Seit ihrer Sanierung sind die 324 Wohneinheiten der Wohnanlage im oberbayerischen Hausham zu 100 Prozent vermietet. Die Mieter erfreuen sich an den neu angelegten Gärten, altersgerechten Zugängen...

mehr
Ausgabe 1-2/2012 Wie man den Anschlusspunkt zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk dauerhaft dicht bekommt

Professionelle Fensterabdichtung

Nach wie vor ist der Anteil der Fenster, die fachgerecht eingebaut werden, erschreckend gering. Weniger als die Hälfte der Handwerker kennen die anerkannten Regeln der Technik. Dabei ist eine fachgerechte Fenstersanierung eine einigermaßen komplex Aufgabe, die jedoch durchaus zu bewältigen ist.

mehr

Ihre Suche nach "fassade" :

26 Treffer in "AT Minerals"

1387 Treffer in "Bundesbaublatt"

728 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

98 Treffer in "Brandschutz"

32 Treffer in "Computer Spezial"

1124 Treffer in "dach+holzbau"

3583 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

289 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

123 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1669 Treffer in "metallbau"

4 Treffer in "recovery"

265 Treffer in "SHK Profi"

744 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

987 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

15 Treffer in "tunnel"

403 Treffer in "Ziegelindustrie International"