Die Geschäftsstelle der IG Metall in Münchberg residiert in einer Gründerzeitvilla, die bauzeitlich nicht mit einer Abdichtung versehen worden war, so dass ungehindert Feuchtigkeit eindrang. Um Keller- und Souterrainräume nutzen zu können, wurde der Sockel mit Produkten von Remmers abgedichtet.
Bei der Sanierung eines Mietshauses aus der Gründerzeit am Kaiser-Ludwig-Platz in München entstand durch den Ausbau des Dachgeschosses nicht nur zusätzlicher Wohnraum, für die Rekonstruktion des Fassadenstucks wurde das Projekt mit dem Fassadenpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet.
Mit dem Citroen Jumpy hat der PSA-Konzern einen komplett neuentwickelten kompakten Transporter auf den Markt gebracht, der die Vorgänger-Generation in vielen Punkten übertrifft und für Handwerker...
Mit der nicht brennbaren (Baustoffklasse A1) „Rigips Glasroc F V500“ werden Lüftungs- und Entrauchungsleitungen mit einer Feuerwiderstandsdauer von bis zu 120 Minuten erstellt. Im Bereich der...
Aus einem 250 Jahre alten Schafstall in Gütersloh sollte ein Wohnhaus werden. Für das mit der Umbauplanung betraute Büro Spooren Architekten galt es dabei, nicht nur die Substanz zu sanieren, sondern neben viel Tageslicht auch den Dämmstandard eines Neubaus ins Haus zu holen.
„Wir wollen dem Handwerker zu mehr Wirtschaftlichkeit auf der Baustelle verhelfen. Die neuen Leichtputze sind auch unter gesundheitlichen Aspekten für den Handwerker von Vorteil: Schweres Schleppen...
Das an ein riesiges Musikinstrument erinnernde Nationale Musikforum in Breslau besitzt eine Fassade, die in Teilen mit edlem Holz verkleidet wurde. Innen erinnert das Gebäude mit seinen mit schwarzem Corian-Acrylstein bekleideten Wänden und den weißen Balkonen eher an ein Klavier.
Damit sich Bauunternehmen und Maurerbetriebe mit geschäftlichem Erfolg der Arbeit mit Steinen und Platten aus Ton widmen können, brauchen sie kalkulierbare Abläufe und risikofreie Baumaterialien....
Seit 10 Jahren bietet die Europäische Bildungsstätte für Lehmbau im mecklenburgischen Wangelin die Weiterbildung Gestalter/in für Lehmputze an. Diese Qualifikation eröffnet Handwerkern aus...
Die Architekten Cukrowicz Nachbaur erhielten den denkmalgeschützten Bestand des Gebäudes in Bregenz nahezu vollständig und integrierten ihn in einen modernen Neubau. Lehm ist dabei sowohl der...