Mit bituminösen Materialien ausgeführte Sockelabdichtungen sind als Putzuntergrund ungeeignet. Bevor auf diesen Flächen ein Sockelputz aufgebracht werden kann, muss erst ein Untergrund mit...
Bei der Sanierung von zwei Balkonen und einer Terrasse entschied sich der Auftraggeber für den „Steinteppich“ von Getifix. Der fugenlose Belag aus Marmorsteinchen und Harz lässt sich auf Flächen mit...
Unterschreiten Bauteile beim Beschichten die Taupunkttemperatur, kann Wasserdampf aus der Luft auf der Oberfläche kondensieren und einen Film bilden, der die Haftung der einzelnen Lagen untereinander...
Die neue Produktlinie „Accu Line“ wurde auf die speziellen Anforderungen von Akku-Winkelschleifern abgestimmt.Als Trennscheibe für eine Vielzahl von Holzarbeiten gerade im Innenausbau eignet sich die...
Modular aufgebaute Klimaelemente aus Lehm bieten im Trockenbau neue Möglichkeiten für die Heizung und Kühlung von Räumen. Das Trockenflächenpressverfahren des Herstellers ArgillaTherm gewährleistet...
Bislang nur von Holzzargen bekannt, gleicht die Stahlfutterzarge „VarioFix“ von Hörmann Wandtoleranzen bis zu 20 mm ohne sichtbaren Umbug aus, lässt sich so einfach wie eine Holzzarge montieren und...
Die mit der neuesten Generation von 18-Volt-Akkus betriebene Tauchsäge „MT 55 18M bl“ macht bei Montagearbeiten im Ausbau nun unabhängig von der Stromversorgung. Der bürstenlose BLDC-Motor und die...
viele deutsche Städte haben große Teile ihres historischen Kerns verloren, der nicht selten aus Fachwerkgebäuden bestand. In Gütersloh versammeln sich beispielsweise die kläglichen Reste an...
Der Markt bietet eine Vielzahl an Trockenestrich-Systemen. Bewährt haben sich vor allem Systeme auf Gipsfaserbasis. Im zweiten Teil unserer Serie stellen wir die wichtigsten Varianten davon vor und...
Malermeister Peter Fuchs aus Neunkirchen-Seelscheid hat eine mobile Filteranlage entwickelt, die Prozesswasser, das bei der Fassadenreinigung anfällt, so gut reinigt, dass es nahezu...