Obwohl die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle seit Jahren rückläufig ist [1], kommt es immer wieder zu berufsbedingten Unglücken. Ein solches ereignete sich im August 2024, als es beim...
Jedes Jahr registriert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) mehr als 90.000 Arbeitsunfälle. Jeden vierten Tag verunglücken Beschäftigte am Bau dabei tödlich. An all jene, die ihr Leben...
Angesichts des Klimawandels steigt die Gefahr von Hautkrebs weiter: Die Betroffenenzahl in der Baubranche hat mit über 3.000 Verdachtsanzeigen im zurückliegenden Jahr einen neuen Höchststand erreicht....
Crafthunt, das Unternehmen hinter der KI-Lösung BauGPT, hat auf der Messe bauma BauGPT Pro gelauncht. Die neue Pro-Version erweitere die Möglichkeiten der bestehenden Plattform erheblich und richte...
Das Maler- und Lackiererhandwerk bekommt einen neuen Lohntarifvertrag. Nach zähen Verhandlungen haben sich die Tarifparteien geeinigt. Das teilt der Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz mit....
Ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) sorgt für eine energetische Verbesserung des Gebäudes. Wir stellen in einer Serie mit sechs Teilen vor, wie sich die Oberfläche eines WDVS gestalten lässt. Den Anfang...
Die „maxit Strohpanels“ für die Innendämmung lassen sich auf Holzständerkonstruktionen und massiven Wänden verarbeiten. Sie bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind formaldehydfrei und zu 100...
Compu-House hat in enger Zusammenarbeit mit Arbeitsmedizinerinnen, Arbeitsschutz-Experten, Umweltschützerinnen, IT-Experten und Unter-nehmern eine Notfall-Box für die Baustelle entwickelt. Sie...
Durch die Sanierung der denkmalgeschützten Flottmann-Hallen in Herne ist der Betrieb seit Herbst 2024 nun wieder uneingeschränkt möglich. Firstverglasungen und Lichtbänder von Glasolux sorgen für die...
Drainmörtel plus Flächendrainage: So sieht der ideale Untergrund aus, um Natursteinbeläge auf Balkonen und Terrassen vor Schäden zu schützen. Der zemen-täre Drainmörtel von Gutjahr „MorTec Drain-ZE“...