Mit Wirkung zum 1. Oktober übergibt die Saint-Gobain Weber GmbH (Düsseldorf) ihr Trockenmörtel- und Fassadengeschäft in Deutschland in die Verantwortung des Gemeinschaftsunternehmens Franken Maxit...
Der Neubau verliert an Tempo, das Bauen im Bestand gewinnt dagegen an Bedeutung: Das zeigt der aktuelle Greyfield-Index, eine Kennzahl, die Bau- und Umbaumaßnahmen im Bestand ins Verhältnis zum Neubau...
Das gesamte Innensortiment von Brillux gibt es jetzt ausschließlich ohne Konservierungsmittel. Emissionsarm, lösemittel- und weichmacherfrei – kurz ELF – war im Innenbereich lange Stand der Technik....
In zwölf Monaten vier unterschiedliche Handwerksberufe ausprobieren: Das Freiwillige Handwerksjahr (FHJ) ist ein kreatives Konzept, das junge Menschen fürs Handwerk begeistert. Bestenfalls finden sie...
Der barocke Komplex von Kloster und Schloss Salem zählt zu den größten seiner Art in Süddeutschland. Er entstand nach dem verheerenden Brand im Jahr 1697, der das 1134 gegründete Zisterzienserkloster...
Die Umnutzung der markanten und denkmalgeschützten Lokomotiv-Montagehalle in Potsdam-Babelsberg zum Büro- und Verwaltungsgebäude ist abgeschlossen. Das Berliner Architekturbüro Bollinger + Fehlig...
Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau lädt führende Akteure der Bau- und Immobilienbranche am 17. September 2025 zum SynergieForumBau in die Bundeshauptstadt Berlin ein. Die Veranstaltung im Fraunhofer...
Die Bewerbungsphase für den Bernhard Remmers Award 2026 ist eröffnet. Gesucht werden Projekte, die Kulturerbe bewahren, Ressourcen schützen und neue Wege für nachhaltiges Bauen aufzeigen – ob in der...
Der Generationswechsel im Handwerk ist ein Kraftakt – für die Nachfolger wie für die Gründer. Während die einen lernen müssen, Verantwortung zu übernehmen, gilt es für die anderen loszulassen. Am...