Die St.-Catharinen-Kirche in Westensee stammt aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Nun wurde sie nach Plänen des Büros D/Form Architekten umfassend saniert und restauriert. Der Schwerpunkt der...
Für die neue Generation der Velux-Flachdach-Fenster ist ab sofort eine Variante für Ausstieg und Rauchabzug erhältlich. Damit lässt sich jetzt auch bei Bauvorhaben mit speziellen Anforderungen eine...
Mit dem „FFLsmart“ präsentiert Regel-air einen Fensterfalzlüfter, der nicht mehr in der Dichtebene, sondern beschlagsunabhängig im Überschlag positioniert ist. Dadurch ergeben sich bessere Werte beim...
Der Baubot von fischer hat sich einen Guiness-World-Records-Titel gesichert. Im 24-Stunden-Dauereinsatz bohrte der Baubot 3.717 Löcher in Beton in Wand-, Boden- und Deckenanwendung – und setzte somit...
Nachkriegskirchen haben es nicht leicht. Dieses Schicksal teilen die Gotteshäuser beider Konfessionen mit vielen anderen ab den 1950er Jahren entstandenen Bauwerken. Manch einer hält sie für hässlich,...
Ende Oktober feiert die Frauenkirche in Dresden den 20. Jahrestag ihrer Weihe nach dem Wiederaufbau. Das Vorhaben verlangte seinerzeit eine enge Zusammenarbeit von Architekten, Ingenieuren und...
Am 22. September 2025 stellte „Schnittstelle Fußboden“ im Rahmen einer Pressekonferenz die neu erstellte Webseite vor. Dabei wurden Hintergründe, Verfahrensweisen sowie ein Ausblick auf die zukünftige...
Mit der Eroberung Jerusalems und der Zerstörung des Tempels durch die Römer begann die Diaspora des Judentums, das über ganz Europa zerstreut wurde. Oft nutzten die Gläubigen als Gebetsstätten und...
Restaurierungen an historischen Gebäuden erfordern besondere Sorgfalt und technische Expertise. Die bauliche Integrität muss langfristig gesichert werden, während gleichzeitig die Authentizität und...
Der Hochhaustyp Unité d’Habitation, type Berlin entstand nach Plänen des französischen Architekten Le Corbusier im Brutalismus-Stil als Projekt der deutsch-französischen Versöhnung nach dem Zweiten...