Probearbeit ist eine gute Möglichkeit, einen Handwerksbetrieb kennen zu lernen – ohne gleich ein Arbeitsverhältnis einzugehen. Wir erläutern, was Arbeitgeber und Bewerber bei „Schnuppertagen“...
Radon ist ein radioaktives Edelgas aus dem Erdreich, das unbemerkt in Gebäude eindringt und die Gesundheit gefährden kann. Besonders in Radonvorsorgegebieten sind bauliche Schutzmaßnahmen...
Der Generator „Irpsuop2500“ ermöglicht eine unabhängige Stromversorgung auf Baustellen. Er kann kabelgebundene Geräte betreiben und Werkzeugakkus direkt vor Ort laden. Das Gerät arbeitet mit der „MX...
Im pulsierenden Zentrum der Bundeshauptstadt wurden zwei neue Wohn- und Geschäftshäuser errichtet. Die Fassadengestaltung ist ein attraktives Beispiel dafür, wie ein WDVS auf der Basis einer...
Die „Thin Triple“- Isoliergläser kombinieren die Wärmedämmung klassischer Dreifachverglasungen mit deutlich reduzierter Dicke und Gewicht. Dadurch eignen sie sich für energetische Sanierungen...
Baumit heißt Fachleute aus der Baubranche von Mittwoch, 14., bis Freitag, 16. Januar 2026, zum Allgäuer Baufachkongress in Oberstdorf willkommen. Der Baufachkongress zählt seit über 30 Jahren zu den...
Der akkubetriebene Trennschleifer „TSA 500“ von Stihl verfügt über eine Aufnahmeleistung von 5 kW und ist mit einem verstellbaren Magnesiumschutz ausgestattet. Das Gerät arbeitet vibrationsarm und...
Die Zargendichtung „LuxProtect“ von Huga löst ein häufig unterschätztes Komfortproblem: unerwünschter Lichteinfall bei stumpf einschlagenden Innentüren. Dieser Effekt beruht auf der Transluzenz des...
Der ökologische Innenspachtel Nr. 338 von Auro ist auf mineralischen und organischen Untergründen wie Putz, Lehm, Beton, Gipskartonplatten oder Glasfasertapeten einsetzbar. Er lässt sich leicht...
Das Hamburger Kontorhaus Stubbenhuk beeindruckt von außen durch seine Backsteinfassade, im Inneren durch das teilweise vertäfelte Treppenhaus. Mit Ausnahme des Treppenhauses wurde das Gebäude nun...