Weiterentwicklungen in der Steigtechnik von Layer
Layher stellt verschiedene Weiterentwicklungen in der Steigtechnik vor. Mit der Systemlösung „AGS“ kombiniert Layher die Vorteile eines Fassadengerüsts mit der Flexibilität des bewährten Allround-Gerüsts. „AGS“ zeichnet sich dank weniger und leichter Grundbauteile, praxisgerechtem AGS-Geländeranschluss, richtungsunabhängiger Montagefolge und geprüfter Typenstatik durch Schnelligkeit bei Planung, Logistik sowie Auf- und Abbau aus. Das Klappgerüst „Zifa 150“ ermöglicht einen flexiblen Einbau der Böden, zum Beispiel durch Höhenversatz, und bietet dank der 1,50 m breiten Standleitern noch mehr Arbeitsfläche und damit mehr Flexibilität für die Arbeit in geringer Höhe. Den Sicherheitsaufbau „P2“ hat Layher jetzt mit dem „Uni-Telegeländer“ ausgestattet. Dieses lässt sich ausziehen und damit einfach an die zwei Längen der Fahrgerüste anpassen. Darüber hinaus sorgt das Geländer für einen 2-teilig vorlaufenden Seitenschutz. Bestehende Layher-Fahrgerüste können problemlos umgerüstet werden. Ebenfalls verbessert wurde das Ein-Personen-Gerüst „Solo Tower“ durch das Doppelgeländer. Auf- und Abbau können über den Sicherheitsaufbau „P2 Safety Plus“ und damit nur von der jeweils unteren, bereits gesicherten Lage aus erfolgen. Dank systemintegrierter vorlaufender Geländermontage ist beim Betreten der nächsthöheren Plattform dabei immer ein umlaufender Seitenschutz gegeben.
Layher Steigtechnik GmbH
74363 Güglingen
Tel.: 07135/705-00
