Im Zuge der Sanierung eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses in Welzheim wurde der alte Gasheizkessel durch eine Wärmepumpe ersetzt. Anstatt Heizkörper sorgen heute Deckenheizungsplatten mit...
Basis des neuen und leicht verarbeitbaren Innenraum-Sanierungssystems „VeroBoard AllStar“ ist eine Antischimmelplatte aus Blähglas. Hinzu kommen Allroundmörtel und Silikatspachtel. Das System eignet...
Unter einem 1918 errichteten Wohnhaus in Bayern gelang die Sanierung zweier feuchter Bruchsteinkeller, die einst zum benachbarten Schloss Fürstenstein gehörten. Dank des Einsatzes eines Spezialputzes...
Das 1820 in Dachau erbaute Zollhäuschen war aufgrund von Feuchtigkeitsproblemen stark gefährdet. Daher entschied sich die Stadt im Jahr 2024 zu einer Komplettsanierung. Zum Einsatz kamen unter anderem...
Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb „Schulte im Busch“ in Olfen bei Coesfeld sind aus einem lange ungenutzten Stall- und Speichergebäude moderne Ferienwohnungen entstanden. Für den dauerhaften Schutz...
Die Instandsetzung von Betonoberflächen stellt bei niedrigen Temperaturen eine Herausforderung dar. Die Verwendung geeigneter Reparaturmörtel ist entscheidend, um Qualität und Langlebigkeit zu...
Mit der Treppe „Public“ ergänzt Peri seinen modularen Gerüstbaukasten „Peri Up“ um eine sichere Zugangslösung für den öffentlichen Bereich. Das System erfüllt mit sieben Bauteilen die komplexen...
Sanierungen können in Abhängigkeit vom Objekt sehr unterschiedliche Bauaufgaben beinhalten. So lag der Schwerpunkt bei der Sanierung der St.-Catharinen-Kirche in Westensee auf dem Mauerwerk und Putz....
Holzbauteile sind im Außenbereich hohen Belastungen ausgesetzt. Mit abgestimmten Beschichtungen lassen sich sowohl Fassaden als auch Terrassen und Carports langfristig schützen. Entscheidend ist, für...
Mit seiner großzügigen Fensterfläche und der einzigartigen Fassadentextur beeindruckt das dreigeschossige Mehrfamilienhaus in Kleve. Den passenden Partner für die charakterstarke Fassadengestaltung...
Bei der Instandsetzung der historistischen Fassade der Berliner Humboldt-Universität musste das imposante Traugesims erneuert und der Zahnfries darunter aufgearbeitet werden. Außerdem wurden die...
Im sechsten Teil unserer Serie zur Gestaltung von WDVS-Fassaden beschäftigen wir uns mit Profilen und Bossierungen. Wie ihre Vorbilder aus Gips oder Stein aus der Gründerzeit strukturieren...
Während manche Anbieter sich aus dem Segment der kleinen Transporter zurückziehen, ist der „Caddy“ seit 26 Jahren ein wichtiges Standbein im Sortiment des Herstellers Volkswagen Nutzfahrzeuge. Wir...
Mit dem „FFLsmart“ präsentiert Regel-air einen Fensterfalzlüfter, der nicht mehr in der Dichtebene, sondern beschlagsunabhängig im Überschlag positioniert ist. Dadurch ergeben sich bessere Werte beim...
Für die neue Generation der Velux-Flachdach-Fenster ist ab sofort eine Variante für Ausstieg und Rauchabzug erhältlich. Damit lässt sich jetzt auch bei Bauvorhaben mit speziellen Anforderungen eine...
„Abranet Yellow“ ist ein netzbasiertes Schleifmittel und wurde für das maschinelle und manuelle Schleifen von Decken und Wänden entwickelt. Das Schleifmittel ist weich und flexibel genug, um ein...
Feuchtigkeit ist eine der häufigsten Ursachen für Schäden an der Gebäudehülle. Mit der Imprägniercreme „Funcosil FC“ bietet Remmers eine Lösung zum dauerhaften Feuchteschutz steinsichtiger Fassaden....
Fischer bringt mit dem „FHD II“-Hohlbohrer eine weiterentwickelte Lösung für das staubfreie Bohren und gleichzeitige Reinigen von Bohrlöchern auf den Markt. Das Absaugen des Bohrmehls direkt am...
Mit der Serie „All-Season“ ergänzt der Sicherheitsschuhhersteller Baak sein Sortiment um Modelle für den ganzjährigen Einsatz. Als erstes Modell ist der „Mav“ erhältlich – ein Sicherheitsstiefel der...
Die „Vario Box“ von Peri bietet beim Transport von Gerüstkomponenten oder Schalungsträgern ein optimiertes Packvolumen gegenüber Standardpaletten oder Gitterboxen. So lässt sich beispielsweise...
Mit der „iXX“-Reihe hat Flir eine App-fähige Wärmebildkamera vorgestellt, die sich besonders gut für elektrische und mechanische Inspektionen in Produktions-, Industrie-, Gewerbe- und...
Ungedämmte Kellerdecken zählen zu den typischen energetischen Schwachstellen im Gebäudebestand und sind für bis zu 10 Prozent des gesamten Wärmeverlustes verantwortlich. Mit der Einführung der neuen...
Overtec stellt mit seinen Holzzementplatten für Attiken und Sichtbrüstungen ein System vor, das nicht nur sehr widerstandsfähig ist, sondern auch die Nutzfläche optimieren kann und leicht zu montieren...
Die „Heco-Topix-plus Combi-Connect“ ist eine Schraubenlösung, die spaltfreie Anschlüsse in einem einzigen Arbeitsschritt ermöglicht – ganz ohne Vorspannen. Speziell für die sichere Übertragung hoher...
Layher stellt verschiedene Weiterentwicklungen in der Steigtechnik vor. Mit der Systemlösung „AGS“ kombiniert Layher die Vorteile eines Fassadengerüsts mit der Flexibilität des bewährten...
Die St.-Catharinen-Kirche in Westensee stammt aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Nun wurde sie nach Plänen des Büros D/Form Architekten umfassend saniert und restauriert. Der Schwerpunkt der...
Bei der Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden Verwaltungsbaus der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Berlin mussten neben einer Vielzahl von Anforderungen an einen...
Für einen umfassenden Überblick über das tragende Lehmsteinmauerwerk werden zunächst in unserer Lehm-Serie im ersten Teil dieses Beitrags zu Lehmsteinen die Norm und die technischen Eigenschaften...