Deckendämmplatte  aus Glaswolle 
für effizienten Wärmeschutz

Ungedämmte Kellerdecken zählen zu den typischen energetischen Schwachstellen im Gebäudebestand und sind für bis zu 10 Prozent des gesamten Wärmeverlustes verantwortlich. Mit der Einführung der neuen „Ursa Tectonic Deckendämmplatte UPh/Vv“ erweitert Dämmstoffhersteller Ursa sein Produktsortiment daher um eine Dämmung für Keller-, Garagen- und Nebenräume.

Bei der Herstellung kommt erstmals die „Tectonic-Technologie“ zum Einsatz, bei der die Fasern zielgerichtet an die Anforderungen angepasst werden. Dadurch entsteht eine hochverdichtete Plattenstruktur mit verbesserten Druck- und Zugfestigkeiten, Steifigkeit und Klemmfähigkeit sowie gute Wärme- und Schalldämmleistung.

Die druckfeste, hydrophobierte und auch diffusionsoffene Dämmplatte aus Mineralwolle ist einseitig mit weißem Glasvlies kaschiert, erfüllt die Anforderungen der Brandschutzklasse A1 und weist eine Wärmeleitfähigkeit (λD) von 0,036 W/mK auf.  Neben guten Wärme- und Schallschutzeigenschaften schützt die Dämmplatte auch vor Feuchtigkeit und Schimmel und lässt sich durch das geringe Gewicht leicht verarbeiten. Sie besteht zu rund 70 Prozent aus recyceltem Altglas und Sand.

Ursa Deutschland GmbH

04158 Leipzig

Tel.: 0341/5211-0
info@ursa.de

www.ursa.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2011

Deckendämmplatte mit WLS 032

Vor allem das geringe Gewicht und die Komprimierbarkeit erleichtern dem Handwerker die Verarbeitung der Isover Ultimate All-in-One Produkte. Die flexible Faserstruktur ermöglicht zudem ein leichtes...

mehr
Ausgabe 03/2016

Deckendämmung für Keller

Die Steinwolle-Lamelle „CGL 20cyc“ und die Steinwolle-Platten „CGS 1t“ und „CGS 1tt“ sorgen nicht nur für eine sehr hohe thermische und akustische Dämmung, sondern verfügen auch über...

mehr

Zimmereibetrieb dämmt Kellerdecken

Negative Umwelteinflüsse wie Kälte, Hitze, Lärm in Wohn- oder Industriegebäuden führen zu einer Beeinträchtigung des Wohlbefindens der Bewohner und müssen verbessert werden. Es bestehen hier...

mehr
Ausgabe 1-2/2009

Leichte dünne Dämmplatte

Mit der Resol Hartschaum-platte Kooltherm von Kingspan kann bei einer Wärmeleitzahl von 0,022  der gewünschte U-Wert oft mit der Hälfte der gebräuchlichen Dämmstoffdicke erreicht werden. Das ist...

mehr
Ausgabe 05/2017

Fixierring erleichtert das Anbringen von Dämmplatten an die Kellerdecke

Vor Verlegung der Deckendämmplatten sollte der Untergrund geebnet, gereinigt und auf seine Haftzugfestigkeit geprüft werden. Bei Bedarf, zum Beispiel bei kreidenden oder sandenden Untergründen,...

mehr