Der 2006 abgebrannte Hanstedter „Dorfkrug“ zählt zu den größten Fachwerkhäusern Norddeutschlands. Aus dem wieder aufgebauten Fachwerkgebäude wurde ein Wohn- und Geschäftshaus. Für den Ausbau erhielt...
Der Pavillon Le Corbusier in Zürich – ein Stahlskelettbau des weltbekannten Architekten – wurde nach 50 Jahren umfassend saniert. Abzustellen war die hohe Luftfeuchtigkeit im Keller und der...
Auf dem Bau wird körperlich gearbeitet. Vor allem, wenn die Gelenke dabei einseitig oder sehr stark beansprucht werden, kann es zu Fehlbelastungen und Muskel-Skelett-Problemen kommen. Um...
An ihren Bürostandorten Nordhorn und Bielefeld hat die List-Gruppe zwei neue Bürogebäude geplant und schlüsselfertig realisiert. Unterstützung in der Erarbeitung des Entwurfs beider Bürohäuser erhielt...
In Paris findet derzeit ein außergewöhnliches Reinigungsprojekt statt. Der 3300 Jahre alte Obelisk von Luxor wird anlässlich des 200. Jahrestages der Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen von der...
Der Mensch legt Wert auf das Individuelle und den ganz eigenen Geschmack. Denn von der Masse will man sich gern und bewusst abheben. Die Tegernseer Goldschmiede Bertele findet, dass speziell das...
Nach über 20 Jahren Mauerwerkskongress fand das Branchen-Event von Schlagmann Poroton aufgrund der Corona-Pandemie erstmals als reiner Live-Stream statt. In neuem Format und live aus den Münchner...
Bei der Umgestaltung des Düsseldorfer Firmensitzes der Teekanne GmbH war eines besonders wichtig: Trotz modernster Standards und Integration von digitalisierten Arbeitsmitteln sollte die lange...
Parkett- und Dielenböden sorgen für ein natürliches Wohnumfeld, aber Abnutzungserscheinungen sind auf Dauer nur durch gute Pflege zu vermeiden. Neues, unbehandeltes Holz kann sowohl mit „Gori 81...
Der Bedarf an originalgetreuen Reproduktionen antiker Türbeschläge, Fenstergriffe und Fliesen ist enorm. Techniken wie Sandguss gibt es aber kaum noch in Europa. Das Bissendorfer Unternehmen Ventano ...