Suche

Ihre Suche nach "fassade" ergab 2091 Treffer

Ausgabe 3/2021

Sulfatbeständiger Fugenmörtel S-FM von quick-mix hält den Schornstein S4 der Kokerei Zollverein zusammen

Mit seinen imposanten Schornsteinen ist das UNESCO-Welterbe Zollverein Wahrzeichen der Stadt Essen

Der S4 war als letzter von sechs Schornsteinen an der Reihe, die auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen saniert wurden und profitiert daher als Einziger von den jüngsten...

mehr
Ausgabe 3/2021

Wiederherstellung der Realschule in der Rittergasse in Basel

Mit der Sanierung und dem Umbau der zuvor als Bauinspektorat genutzten Realschule in der Baseler Rittergasse wird dem Gebäude seine ursprüngliche Funktion zurückgegeben Foto: Arge BRH-Architekten / weberbuess Architekten

Die ehemalige Realschule an der Rittergasse in Basel ist heute wieder eine Schule. Das war nicht immer so. 30 Jahre lang diente sie unter anderem als Bauinspektorat. Die Arge BRH-Architekten und...

mehr
Ausgabe 3/2021

Neubau eines Einfamilienhauses aus Infraleichtbeton in Pfaffenhofen

Das Einfamilienhaus aus Infraleichtbeton wurde in Pfaffenhofen im Mai vergangenen Jahres nach Plänen des Architekten Michael Thalmair fertiggestellt Fotos: Sebastion Schels

Im Mai vergangenen Jahres wurde in Pfaffenhofen das zweite Wohnhaus nach Plänen des Architekten Michael Thalmair aus Infraleichtbeton fertiggestellt – ein mittlerweile weiter verbessertes Material,...

mehr
Ausgabe 3/2021

Upcycling findet statt wenn Gebäude eine neue Funktion finden

Thomas Wieckhorst, Chefredakteur der bauhandwerk, im umgenutzten Industriepark Duisburg Nord Foto: Gonni Engel Kontakt: 05241/801040, thomas.wieckhorst@bauverlag.de

den Gebäudebestand als Ressource anzusehen, ist sicher ein zukunftsorientierter Blick auf das Bauen. Denn Ressourcen werden knapp. Auch am Bau. Selbst Sand wird knapp. Da liegt es nahe,...

mehr
Ausgabe 3/2021

Akku-Stichsäge „JS 18.0-EC“ von Flex im Praxistest

Schreinermeister Christoph Pahl hat die Akku-Stichsäge ?JS 18.0-EC? von Flex getestet Fotos: Rüdiger Sinn

Schreinermeister Christoph Pahl aus Bingen hat für uns die Akku-Stichsäge „JS 18.0-EC“ von Flex getestet. Das Elektrowerkzeug überzeugte ihn mit präzisen, winkligen Schnitten und großer Leistung...

mehr
Ausgabe 3/2021

Mansardfenster mit „Wiener Sprossen“: Holzfenster des Stuttgarter Schlosses behutsam saniert

Das Stuttgarter Neue Schloss blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ab 1746 in mehreren Phasen erbaut, wurde es erst 1806 vollendet Fotos: Swisspacer

Bei der Sanierung und Modernisierung der Fenster des Neuen Schlosses in Stuttgart setzte die beauftragte Holzmanufaktur Rottweil die „Wiener Sprosse“ von Swisspacer ein, die den niedrigen Uw-Wert der...

mehr
Ausgabe 3/2021

Reprofilierung einer historischen Fassade in Bremen

Die Historisches Fassade um 1880  Foto: Bildfund

Rund fünf Jahrzehnte stand die Fassade schmuck- und gesichtslos neben ihresgleichen. Dann brachte die Kombination aus Wärmedämmung und Fassadenprofilen dem Bremer Haus seinen historischen Charakter...

mehr
Ausgabe 3/2021

Sanierung und Umnutzung des Industriegebäudes Roggkaffol in Tangermünde für Wohnzwecke

Der Roggkaffol ist ein Industriegebäude von 1900, dessen ursprünglicher Charakter nach der Sanierung unbedingt erhalten bleiben sollte

Bei der Umnutzung des Industriegebäudes Roggkaffol in Tangermünde kam die kapillaraktive Innendämmung „TecTem“ zur Ausführung. Dass diese im Gebäude auch funktioniert, wurde mit der hygrothermischen...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Mons doctus – Gebäudebestand auf dem Domberg in Freising wird saniert

: Die Sanierung der auf dem Domberg Freising beheimateten Gebäude umfasst insgesamt 30 Einzelprojekte. Dazu gehören unter anderem das Diözesanmuseum, das ehemalige Domgymnasium sowie das Kardinal-Döpfner-Haus

Der Gebäudebestand auf dem Domberg in Freising wird saniert. Neben logistischen Herausforderungen müssen die  Handwerker zahlreiche, oft unerwartete technische Probleme meistern. Besonders die...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Denkmalgerechte Sanierung des Hauses Pungs in Kleinmachnow bei Berlin

Mit der vor einem Jahr abgeschlossenen Sanierung des Hauses Pungs in Kleinmachnow bei Berlin wurde das ursprüngliche Aussehen eines wenig bekannten Haus der Moderne aus den frühen 1930er Jahren wiederhergestellt Foto: Florian Höll / Müller-Stüler und Höll

Beim Haus Pungs, einem wenig bekannten Haus der Moderne aus den frühen 1930er Jahren, war noch relativ viel Originalsubstanz erhalten. Das Engagement der neuen Eigentümer und der Architekten...

mehr

Ihre Suche nach "fassade" :

27 Treffer in "AT Minerals"

1401 Treffer in "Bundesbaublatt"

742 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

98 Treffer in "Brandschutz"

33 Treffer in "Computer Spezial"

1159 Treffer in "dach+holzbau"

3686 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

293 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

127 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1708 Treffer in "metallbau"

4 Treffer in "recovery"

267 Treffer in "SHK Profi"

751 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

1003 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

15 Treffer in "tunnel"

407 Treffer in "Ziegelindustrie International"