Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7475 Treffer

Ausgabe 09/2008

Honorar für ingenieurtechnische Leistungen

Nachdem ein Ingenieur Leistungen erbracht hatte, rechnete er sie getrennt für die verschiedenen Anlagen (Heizung, Lüftung, Gas, Oberflächenwasser, Wasser, Schmutzwasser, Feuerlöschanlage, Strom-...

mehr
Ausgabe 09/2008

Werklohn nach Pauschalpreisabrede

Als es um die Ausführung einer größeren Werkleistung ging, nahm der spätere Auftraggeber mit einem Unternehmer Kontakt auf, um mit ihm über die Einzelheiten zu sprechen. Der Unternehmer gab...

mehr
Ausgabe 09/2008

Gewährleistung des Ingenieurs für den richtigen Wärmeschutz

Das Oberlandesgericht Celle hat sich im Urteil vom 29.8.2007 – 14 U 149/06 – mit der Frage befasst, ob ein Auftraggeber von einem Ingenieur wegen einer übermäßigen sommerlichen Erhitzung eines...

mehr
Ausgabe 09/2008

Keine Verlade- oder Montagekosten zu Lasten des Kunden

Beim Abschluss eines Kaufvertrages war lediglich eine Vereinbarung über die Höhe des Kaufpreises getroffen worden. Obgleich der Kunde an einem anderen Ort seinen Wohn- bzw. Geschäftssitz hatte,...

mehr
Ausgabe 09/2008

Vertragsstrafe für verspätete Leistung

Beim Abschluss eines Werkvertrags war vereinbart worden, dass der Auftragnehmer für den Fall, dass er mit der Erbringung der vereinbarten Leistung in Verzug gerät, eine Vertragsstrafe in Höhe von...

mehr
Ausgabe 09/2008

Kombination Arbeits- und Traggerüst für die Kuppelmontage am Dresdner Schloss

Bevor die Montage der stählernen Dachkonstruktion im Frühjahr dieses Jahres beginnen konnte, mussten jedoch zunächst die Fassaden des Innenhofs ertüchtigt werden. Dazu rüsteten die Monteure von...

mehr
Ausgabe 09/2008

Anschlusspunkt VH-Fassaden aus zementgebundenen Platten

Sowohl eine Holzunterkonstruktion als auch eine Metallunterkonstruktion eignet sich für die Montage von einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade aus zementgebundenen Bauplatten (Aquapanel Cement...

mehr
Ausgabe 09/2008

Kein Widerspruch Arbeiten am Gebäudesockel mit Abdichtung und Putz

Der klassische Außenputz ist für den Sockel ungeeignet, da er keinen ausreichenden Schutz des Mauerwerks vor Feuchtigkeit bietet. Zudem weisen die Fassadenputze meist auch nur eine geringe...

mehr
Ausgabe 09/2008

WDVS-Befestigung mit Klebeankern

Bei der Befestigung des WDV-Systems an der Fassade können bei der herkömmlichen Verdübelung Wärmebrücken entstehen. Weiterhin kann es aufgrund von Temperaturunterschieden zu Dübelabzeichnungen...

mehr
Ausgabe 09/2008

Befestigung dünner Dämmplatten

Die Verarbeitung der Dämmplatte weber.therm 022 plus ultra unterscheidet sich im Vergleich mit herkömmlichen Dämmstoffen nicht wesentlich. Dennoch sieht der Hersteller Saint-Gobain Weber eine...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5219 Treffer in "AT Minerals"

8639 Treffer in "Bundesbaublatt"

8491 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1110 Treffer in "Brandschutz"

1134 Treffer in "Computer Spezial"

5147 Treffer in "dach+holzbau"

14707 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5514 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10706 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5649 Treffer in "metallbau"

1418 Treffer in "recovery"

11678 Treffer in "SHK Profi"

12970 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11967 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2051 Treffer in "tunnel"

3979 Treffer in "Ziegelindustrie International"