Es ist die umfangreichste Sanierung der Klosteranlage in Bregenz: Im November 2022 hatte die Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau mit den Bauarbeiten begonnen. Der Osttrakt ist nun fertiggestellt und...
Der Übergang zwischen der Abdichtung des Wandsockels und der unteren Abdichtung des Fensters stellt insbesondere bei zweischaligen Außenwänden eine Schwachstelle dar. Dringt Wasser ein, führt das...
Unter dem Namen „wegoklima Floor“ bringt Wego-vti ein wassergeführtes System zur Fußbodenklimatisierung auf den Markt, das zur Heizung und Kühlung eingesetzt werden kann. Das System umfasst...
Die Kindertagesstätte St. Martin im niedersächischen Bramsche nutzt einige bodentiefe Fenster auch als Türen. Bei Anschlussbreiten von teilweise nur 35 mm stellt dies einen baulichen Sonderfall dar....
Das wünschte sich ein Bauherr aus Immenstaad (Bodensee) für seine Fassade und so wurde der ungewöhnliche Farbton das optische Highlight dieser Komplettsanierung. Zudem ist das Wohnhaus aus den 1960ern...
Wie gefährlich sind Reinigungsmittel oder Bauchemikalien? Was muss beim Umgang mit ihnen beachtet werden? Welche Schutzmaßnahmen sind erforderlich? Antworten gibt WINGISonline, die...
Für die schnelle und langfristige Entfernung von Schimmel bietet Jati zwei Produkte an. Mit Erste-Hilfe-Pads werden Schäden abgedeckt, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Der Hohlraumschaum...
Im Gerüstbau sind Kulturdenkmäler einerseits herausfordernd, andererseits lassen sie nahezu jedes Gerüstbauer-Herz höherschlagen. Ein prominentes Beispiel für den Einsatz moderner Systemlösungen im...
Verölte und verfettete Betonflächen machen eine Sanierung schwer. Abbruch oder Instandsetzung? Das ist hier die Frage. Wir stellen spezielle Systeme vor, mit denen belastete Bauteile erst gereinigt...
Das Türpaket in der Offenposition schafft dort, wo sonst Drehtürflügel weit in den Raum ragen, freie Flächen, die viel effektiver genutzt werden können. Mit „Slido D-Fold21“ gibt Häfele Tischlern...