• Seminar
FULDA
Propstei Johannesberg GmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung präsentiert:

Kalk - Bindemittel für Mörtel und Putz

Fachseminar für Planende und Ausführende im historischen Bestand
vom 05.12.2025 bis 05.12.2025
Propstei Johannesberg gGmbH
Propsteischloss 2 36041 Fulda

Die Planung und Ausführung von Maßnahmen zur Sanierung von historischem Mauerwerk, zur Restaurierung von historischen Putzoberflächen und zur Instandsetzung von historischen Fachwerkgefachen stellen an Planer und Ausführende hohe Anforderungen bei der Auswahl geeigneter Mauer- und Putzmörtel.

In dem eintägigen Fachseminar werden Schadensbilder aufgezeigt und deren Ursachen beschrieben. Es werden die objektspezifischen und bauphysikalischen Anforderungen, vor allem auch das feuchtephysikalische Verhalten, analysiert.

Die traditionellen Herstellungsverfahren von historischen Mörteln werden vorgestellt. Die historische Gewinnung von Baukalken wird erläutert, außerdem werden die zeitgemäßen Kalkarten, ihre Eigenschaften, die Kennzeichnung der Kalke nach Norm und die Möglichkeiten und Grenzen ihrer Anwendung aufgezeigt. Die im Kalk wirkenden Erhärtungsmechanismen werden beschrieben und die dabei maßgeblichen Verarbeitungskriterien behandelt. Die Materialeigenschaften diverser Kalkmörtel, abhängig von der Wahl des Bindemittels und der Zuschläge, sind die Auswahlkriterien für den erfolgreichen Einsatz am Objekt.

Die Seminarleitung übernehmen Bernhard Gaul, Maurermeister und Dr. Jürgen Legrum, Bausachverständiger. Die Seminargebühr beträgt 320,-€ inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke.

Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unter booking.seminardesk.de/kalk-als-bindemittel

Foto: Propstei Johannesberg