Decken- und Montagestütze als zusätzliche „Hand“

Die flexible und zugleich sta­bile „Decken- und Montagestütze ST“ dient als hilfreiche „extra Hand“ für die sichere Ein-Mann-Montage beim Trockenbau. Sie ist in drei Größen erhältlich und mit bis zu 60 kg belastbar. Sie hält unterschiedlichste Baumaterialien wie Gipskarton, Holzbretter, Paneele, Dachlatten oder Metallleisten. Selbst dünne Baufolien lassen sich rasch, unkompliziert und sicher zu einer Staubschutzwand fixieren. Dabei lässt sich die größte Ausführung der Stütze auf bis zu 2,9 m ausfahren. Ihre 8,5 x 6,5 cm großen Auflageplatten besitzen einen Schwenkbereich von
-45° bis +45°. Dadurch kann sie auch in Schrägen zum Einsatz kommen. Für einen sicheren Stand – auch bei empfindlichen Oberflächen und maximaler Belastung – sorgen ihre gummierten Kontaktflächen. Ein unbeabsichtigtes Einfahren des Innenrohrs verhindert die Verriegelung der Lösetaste. Erst wenn ein Sicherungsstift umgelegt wurde, lässt sich das teleskopierbare Rohr verstellen. Die exakte Länge wird durch Drehen am Griff justiert.

Bessey Tool GmbH & Co. KG
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel.: 07142/401-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-11

Montagestütze mit Pumpgriff

Stabil, belastbar, einhändig einsetzbar: Das sind die Merkmale der neuen, qualitativ hochwertigen Decken- und Montagestütze der „STE“. Die äußerst stabile Stahlkonstruktion und praktische...

mehr
Ausgabe 2022-11

Bessey bietet Zubehör für Deckenstützen

Die GS-zertifizierten Deckenstützen „ST“ und „STE“ von Bessey haben neue Ausstattungskomponenten. Zur Multifunktionshalterung „STE-LH“ und der breiteren Abstützplatte „STE-SP35“ gesellen...

mehr
Ausgabe 2017-05

Lehmbauplatte für Wände und Decken

Die Lehmbauplatte „Lemix“ von Hart Keramik wird mit einer profilierten Oberfläche hergestellt. Sie ist in zwei Dicken, 16 und 22?mm, lieferbar. Die Platte kommt ohne Armierung aus und hat eine...

mehr
Ausgabe 2010-03

Broschüre: Unterkonstruktion für Decken im Überblick

Armstrong hat eine 60 Seiten dicke Übersicht über seine Unterkonstruktionen für abgehängte Decken herausgebracht. Darin finden sich auch viele Tipps für interessante Decken-Designs und Hinweise...

mehr
Ausgabe 2009-11

Montage einer Türschwellenarmierung

Bei allen trennenden Bauteilen sind die Folgen von zu hohen Belastungen der Türstürze bekannt. Rissbildungen werden mit mangelhafter Ausführung, im besten Falle mit einer Deckendurchbiegung von...

mehr