Selbst ist der Mann beim Werkzeuge ausprobieren

das Jahr geht zu Ende und da gilt es auch für uns Rückschau zu halten. 2017 fing turbulent mit den Knauf Werktagen für uns an, die wir zuerst in Düsseldorf und noch einmal in Nürnberg besucht haben. Fast gleichzeitig mit den Werktagen startete die Messe BAU in München und Ende April die Mega-Messe in Hamburg. Von all diesen Veranstaltungen haben wir Ihnen berichtet und zahlreiche Verarbeitungs-Videos mitgebracht, die Sie auf ­unserem Youtube-Kanal unter www.youtube.com/bauhandwerk finden.

Außerdem waren wir auf der Baustelle im Kloster Wedinghausen in Arnsberg und im Museum Barberini in Potsdam, sind mit Stuckateurmeister Hans Nonnenmacher von Restauro Putz Arte Antica durch München gekurvt, haben Baustoff- und Werkzeughersteller besucht und immer wieder auch selbst Hand angelegt und Baustoffe und Werkzeuge ausprobiert. Von all dem legen die beiden Zeitschriften bauhandwerk und dach+holzbau, unsere Website www.bauhandwerk.de und unser YouTube-Kanal Zeugnis ab.

Im Herbst haben wir zuletzt eine Lehmputzbaustelle in Bielefeld über mehrere Wochen begleitet und dort selbst das ein oder andere ausprobiert. Was wir beispielsweise von einer neuen FFP-Staubschutzmaske mit integriertem Mikroventilator halten, die wir dort beim Abstemmen des Altputzes getragen haben, lesen Sie ab Seite 8 in dieser Ausgabe der bauhandwerk. Kollege Thomas Schwarzmann hat die Gelegenheit genutzt und als gelernter Elektriker auf der Baustelle in Bielefeld beim Einbau von Steckdosen eine Gipspfanne ausprobiert und Harald Walter in Kirchsittenbach besucht, der uns diese Gipspfanne zugesandt hatte. Ihn und seine Erfindung im Handwerk stellen wir ab Seite 60 in diesem Heft vor.

Und was erwartet uns im nächsten Jahr? Wieder geht es für uns turbulent mit dem Baufachkongress in Oberstdorf im Januar los, dessen 70 Vorträge unter anderem von der Redaktion der bauhandwerk moderiert werden. Vielleicht sehen wir uns dort?

Bis dahin wünsche ich Ihnen viel Erfolg bei der Arbeit und kommen Sie gut ins Neue Jahr

Immer wieder haben wir auch selbst Hand angelegt und Baustoffe und Werkzeuge ausprobiert

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-03

„Das Konzept einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Fachveranstaltung in der Region mit kurzen Wegen und maximalem Nutzen für die Kunden und Partner ist wieder voll aufgegangen“, meint...

mehr
Ausgabe 2018-12

Thomas Wieckhorst, Chefredakteur der bauhandwerk, auf den Knauf Werktragen im Januar 2017 in D?sseldorf Foto: Thomas Schwarzmann Kontakt: 05241/801040, thomas.wieckhorst@bauverlag.de

das Jahr geht zu Ende und das nächste fängt für die Baubranche mit der Messe BAU in München und den Knauf  Werktagen turbulent an. Auf beiden Veranstaltungen wird es um die Digitalisierung im...

mehr
Ausgabe 2017-03

Wer die Knauf Werktage kennt, weiß, dass es dort vor allem um die Baupraxis geht, also darum, wie man die neuen Produkte aus den unterschiedlichen Sparten der Knauf Gruppe verarbeitet. Das hat auch...

mehr
Ausgabe 2009-03

Seit November vergangenen Jahres ist Knauf mit seinen Werktagen in Deutschland un­terwegs. Erst Station war der Firmensitz in Iphofen. Danach folgten München, Iserlohn, Hamburg, Griesheim, Laufen...

mehr
Ausgabe 2016-12

Es ging zu wie in einer Werkstatt bei den Knauf  Werktagen im vergangenen Jahr. Es wurde gespachtelt, gebogen und geschraubt. Die Werktage sind nämlich alles andere als eine Messe, sondern ein Mix...

mehr