Vorgefertigtes Spezialvlies beschleunigt die Verarbeitung
Ausführung
Zunächst legt man Flüssigkunststoff auf die abzudichtende Stelle satt vor. Dann bettet man das vorgefertigte Vlies in das Harz ein und drücken es falten- und hohlraumfrei an. Darauf folgt eine zweite Schicht Flüssigkunststoff. Nach etwa 45 Minuten Reaktionszeit ist die Detailabdichtung überarbeitbar. Auf die gleiche Weise führen Handwerker die Flächenabdichtung mit Rollenware aus. Eine äußerst schnelle Durchtränkung in größeren Bereichen ist mit perforiertem „Spezialvlies PF“ möglich.
Selbstklebendes „Spezialvlies SK“ eignet sich insbesondere für Arbeitsfugen, auf Isokörben oder zur Überbrückung von Materialien, auf denen sonst keine ausreichende Haftung möglich ist. Zuerst erfolgt die Fixierung auf dem Untergrund mit Butylstreifen. Die Vliesseiten werden hochgeklappt und dann das Harz darunter verteilt. Danach betten die Handwerker die Polyesterfaser ein und schließen die Abdichtung mit einer weiteren Harzschicht ab.
AutorMarcel Weiß ist Teamleiter Produktmanagement AS bei der Mindener Triflex GmbH & Co. KG.