Im Zuge von umfangreichen Umbauten am Rathaus der Stadt Papenburg sollte auch der Keller für eine Nutzung als Lager- und Serverraum saniert werden. Für eine optimale Abdichtung und den langfristigen...
Die Sanierung des Augsburger Eiskanals war eine außergewöhnliche Aufgabe für den Baustoffsystemhersteller Sakret. An den Oberflächen der Strömungskörper hatten sich Risse und Abplatzungen gebildet. Es...
Eine überhöhte Radonbelastung in geschlossenen Räumen stellt eine Gefahr für die Gesundheit dar. Häufig sind fehlerhaft ausgeführte Schnittstellen Eintrittspforten für das radioaktive Edelgas. Dies...
Der Außenbereich ist der Witterung voll ausgesetzt. Für den Schutz, die optische Aufwertung oder die Sanierung von Garagen und Balkonen kamen bislang harzgebundene Produkte zum Einsatz. Eine...
Wenn Bauteile nicht normgerecht hergestellt wurden, kann ein Oberflächenschutz erforderlich sein, besonders wenn die Betondeckung der Bewehrung unzureichend ist. Wir stellen die Schutzsysteme für...
Das Fassadengewerk hat einige Schnittstellen, die auch von Fachbetrieben des Ausbau- oder Malerhandwerks ausgeführt werden, darunter die Abdichtung neuer beziehungsweise schadhafter Balkone und...
Nach über zehn Jahren Leerstand und aufwändigen Sanierungsarbeiten wurde das frühere Fabrikgelände der Firma Hagedorn in Osnabrück in den hochmodernen Lifestyle-Komplex „Hageloft“ verwandelt. Bei der...
„Geofol FH“ ist eine Folie zur Beschichtung von Substratwerkstoffen für den Einsatz im Außenbereich. Sie ist sehr robust, auf stark strapaziöse Einsatzbedingungen ausgelegt. Die entwickelte...
Feuchte-Schäden in Gebäuden haben unterschiedlichste Ursachen. Sinnvoll ist es sich durch Messungen und Probeentnahmen einen Gesamtüberblick zu verschaffen. Wir erläutern, welche Putze geeignet sind,...
Muss bei einer Neuabdichtung von Balkonen auch der Estrich ersetzt werden, wirkt sich das aufgrund langer Aushärtungszeiten in der Regel negativ auf die Dauer der Instandsetzung aus. Mit einem...