Abstecken im Alleingang

Der Controller „PLC 400“ in Kombination mit der Totalstation „PLT 300“ ist die neue Systemlösung von Hilti für die präzise Übertragung von 2D Plänen auf die Baustelle und zurück. Über den neuen Controller „PLC 400“ sind alle gespeicherten digitalen Baupläne eines Projekts direkt abrufbar: Wählt der Nutzer auf dem digitalen Plan ein Absteckelement, einen Punkt, eine Bauachse oder einen Bogen – führt der Controller ihn wie ein „Navigationssystem“ mit genauen Richtungsanweisungen exakt zur geplanten Position. Die Kamera des Messgeräts verbindet sich mit dem Prisma und „verfolgt“ so den Anwender bis zu einer Entfernung von 50 m. Mit Hilfe des Prismas kann nun eine Markierung mit einer Genauigkeit von +/- 3mm gesetzt werden. So ist es möglich, dass ein Mitarbeiter allein mehr als 60 Punkte in einer Stunde präzise absteckt. Zum Vergleich: Mit Maßband, Schnurgerüst oder Theodolit benötigen zwei Arbeiter für dieselbe Anzahl an Messungen nahezu einen Arbeitstag. Zudem können Höhen übertragen, Spannmaße erstellt sowie Flächen- und Volumenberechnungen durchgeführt werden. Neben der Möglichkeit den digitalen Plan auf die Baustelle zu übertragen, können auch Punkte von der Baustelle in den digitalen Plan übertragen werden.

Hilti Deutschland AG
86916 Kaufering
Tel.: 0800/8885522
de.kundenservice@hilti.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-03

Direktbefestigungsgerät „BX 3 L 02“ von Hilti auf der Baustelle im Praxistest

?ber Kopf kann das Direktbefestigungsger?t seine Vorteile besonders gut ausspielen Fotos: Thomas Wieckhorst

Mit dem Hersteller Hilti assoziieren viele zunächst leistungsstarke Bohrhämmer oder Kernbohrgeräte. Wer den Lehrling losschickt, um „die Hilti“ zu holen, der will meistens Löcher oder...

mehr
Ausgabe 2018-05

Praxistest des Trockenbauschraubers Hilti SD 5000-A22

Durch das Magazin bleibt eine Hand frei, um sich abzust?tzen, festzuhalten oder die Platte zu fixieren Fotos: Thomas Wieckhorst

Bei vielen Herstellern muss man sich beim Kauf eines Trockenbauschraubers entscheiden, ob man magazinierte oder lose Schrauben verarbeiten will. Hilti lässt den Kunden beim akkubetriebenen...

mehr
Ausgabe 2012-06

Präzise Schnitte

Mit Integra FastCut, dem neuen Profi-Set aus Leichtmetall für Dämmstoffzuschnitte, bietet der Dämmstoffhersteller Isover ein praktisches, schnell einsetzbares Werkzeug für die Verarbeitung von...

mehr

Leistungsstark und präzise

Mafell präsentiert auf der BAU die Handkreissägen MS 55, KSP 55 und das Kapp-Sägesys- tem KSS 400 als Akku-Maschinen mit 36 Volt (2,6 Ah). Die neuen Akku-Maschinen vereinen dabei bewährte...

mehr
Ausgabe 2023-03

Akku-Tischkreissäge für präzise Schnitte

Die Akku-Tischkreissäge „CSC SYS 50“ von Festool ist so kompakt, dass sie in einen Systainer-Werkzeugkoffer passt. Sie ermöglicht präzise Schnitte auf Knopfdruck und verfügt über ein modernes...

mehr