Beheizter Hochdruckreiniger

Eine hohe Mobilität ist das herausragende Merkmal des neuen beheizten Hochdruckreinigers der Einstiegsklasse HDS 5/11 U von Kärcher. Gemessen an konventionellen Geräten schmal und aufrecht geformt, wird er vom Anwender wie eine Sackkarre über Treppen und Absätze bewegt. Besonders geeignet ist der Hochdruckreiniger daher für Handwerker unterschiedlichster Gewerke, die häufig an verschiedenen Einsatzorten arbeiten. Gearbeitet wird mit 80° C heißem Wasser, 450 l/h Wassermenge und maximal 110 bar Druck. Für Leistung sorgt eine kraftvolle Dreikolben-Axialpumpe mit robustem Messing-Zylinderkopf. Ein Filter am Wasserzulauf verhindert, dass Verunreinigungen in die Maschine gelangen. Der effiziente, langlebige Brenner zeichnet sich durch niedrige Betriebskosten und einen geringen Schadstoffausstoß aus. Ein Sensor überwacht im Betrieb die Ab­gas­temperatur und schützt so vor Überhitzung. Die Schlauch­trommel-Variante HDS 5/11 UX hat einen 15 m langen Hochdruckschlauch (um ein Drittel länger als beim Modell ohne Aufwicklung). Der hüfthohe und nur rund 70 kg schwere Heißwasser-Hochdruckreiniger lässt sich einfach verladen und platzsparend verstauen (Bodenmaße 62 cm x 62 cm). Auch liegend in Pkw-Kombis, da der Brennstofftank selbst in horizontaler Lage dicht ist.
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-09

Hoher Druck ganz easy im Griff

Wesentliches Merkmal von Grund auf neu konstruierten Pistole „EASY!Force“ für gewerblichen Kaltwasser- und Heißwasser-Hochdruckreiniger bis zu 300 bar von Kärcher ist der Abzug, der mit dem...

mehr
Ausgabe 2013-11

Großer Auftritt Reinigung der Holzkonstruktion des Globe Theaters in Schwäbisch Hall

Im Jahr 2000 errichtete die Stadt Schwäbisch Hall auf dem Unterwöhrd, einer Flussinsel im Kocher, einen Rundbau im Stil des Londoner Shakespeare’s Globe Theatre. Das Gemeinschaftsprojekt einer...

mehr
Ausgabe 2014-12

Betonsanierung an der Kunsteisbahn Königssee

Die 1969 erbaute Kunsteisbahn Königssee ist die weltweit erste Wettkampfstätte dieser Art und gilt dank regelmäßiger Modernisierung heute noch als eine der technisch anspruchsvollsten Bahnen für...

mehr
Ausgabe 2014-3

Reinigungskonzept für historische Brunnen Reinigung und Reparatur der Brunnenanlage im Nymphenburger Schlosspark

Sie zählt zu den Höhepunkten des Besuchs im Nymphenburger Schlosspark: die Große Kaskade. Das mehrstufige Wasserspiel geht auf einen Plan von Joseph Effner zurück und ist Teil des vom...

mehr
Ausgabe 2016-11

Kärcher reinigt das Hermannsdenkmal bei Detmold

Das Hermannsdenkmal südwestlich von Detmold erinnert an den Cheruskerfürsten Arminius (eingedeutscht: Hermann) und insbesondere an die so genannte Schlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 n. Chr. Die...

mehr