Buch über Schimmel in Innenräumen

Constanze Messal vermittelt in ihrem soeben erschienenen Buch umfassend die Sach­kunde zu Schimmelpilzbefällen in Gebäuden. Sie erläutert alle Schritte zur Erstellung eines Schadensgutachtens von der Probenentnahme über die mikrobielle Diagnostik, die chemisch-physikalischen Unter­suchungsverfahren bis zur Interpretation der Befunde.
An Beispielen erläutert sie die Schadenssanierung, wägt alternative Techniken ab und zeigt Möglichkeiten der Schimmelprophylaxe bei Neu- und Wiederaufbau auf. Das Buch ist ideal zur Vorbereitung auf die Prüfung zum zertifizierten Schimmelsachverständigen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 6/2024

Schimmel fachgerecht entfernen 

Schimmel ist ein natürlicher Bestandteil unserer Umwelt. Man kann ihm nicht aus dem Weg gehen. Die frische Waldluft lässt uns oft vom stressigen Alltag entspannen, auf dem Käse ist er für viele...

mehr
Ausgabe 06/2009

Buch: Risse in Gebäuden

In seinem neuen Buch „Risse in Gebäuden“ beschreibt Autor Frank Frössel das Thema umfassend und bereitet erstmalig die so genannte „Rissologie“ an Fassaden systematisch auf. Nach Einleitung und...

mehr
Ausgabe 04/2012

Buch: Klöster in Westfalen

Mit opulenter Bebilderung und leicht verständlichen Texten vermittelt das Buch ein Bild von der reichen Klosterlandschaft in Westfalen. Die besterhaltenen und touristisch besonders attraktiven...

mehr
Ausgabe 09/2018

Bernhard Remmers Akademie vermittelt Wissen und verbindet Menschen

Wollen das Wissen ?ber die handwerkliche Bauwerkserhaltung und Baudenkmalpflege f?rdern (von links): Prof. Dr. Uwe Meiners (Beirat der Berhard Remmers Akademie), Wolfgang Steurer (Gesch?ftsf?hrung), Gerd-Dieter Sieverding, (Beirat) und Jutta Gerdes (Gesch

Viele bekannte Unternehmen pflegen den gleichen Gründungsmythos: Sie sind in einer Garage entstanden. Doch man muss nicht unbedingt in die USA schauen, wo Bill Gates und Paul Allen (Microsoft) Steve...

mehr