Color Diamond 1640 von Brillux erleichtert Bestimmung von Farbtönen

Der neue Farbsensor „Color Diamond“ ermittelt Farbtöne und lässt sich für eine optimale Kundenberatung mit der Brillux App verknüpfen. Das handliche digitale Auge in Facettenoptik wird auf das Farbmuster gelegt. Der Farbsensor scannt – ohne vorherige umständliche Kalibrierung oder Eichprozesse – den Farbton, misst ihn präzise ein und schickt das Ergebnis kabellos per Bluetooth an die App auf dem Smartphone oder Tablet. Hier wird die dem Farbmuster am nächsten liegende Nuance visuell dargestellt und neben den Farbtönen des Scala-Farbsystems von Brillux in den gängigsten Farbtonkarten angezeigt.  Als Maler, Architekt oder Designer kann man direkt mit dem ermittelten Farbton weiterarbeiten. Jeder Farbtonscan lässt sich für verschiedene Anwendungen der Brillux App nutzen. Dazu zählt unter anderem die Darstellung des ermittelten Farbtons auf Musterobjekten. Dies ermöglicht eine optimale Kundenberatung durch anschauliche Visualisierungen.

Brillux GmbH & Co. KG

48163 Münster

Tel.: 0251/71880

www.brillux.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-12

Farbtonscanner „Color Diamond mini“ von Brillux für die Hosentasche

Brillux bringt eine weitere Version seines Farbtonscanners auf den Markt. Der neue „Color Diamond mini“ ist wesentlich kleiner und dennoch genauso einfach und praktisch in der Handhabung. Der...

mehr

Brillux-Radio startet

Brillux geht „on air“. Das neue Radioprogramm des Farben- und Lackherstellers ist 24/7 auf DAB+ deutschlandweit und über Livestream via brillux.radio verfügbar – darüber hinaus gibt es eine...

mehr

Brillux gestaltet Existenzgründer-Paket neu

Hilfreiche Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit: Brillux erneuert das Erscheinungsbild des Existenzgründer-Pakets. Neben einer modernen Ansprache an gründungswillige Maler/-innen...

mehr
Ausgabe 2012-05

Farben finden

Mit „Sigma ColourMate“ steht dem Planer und Fachhandwerker kostenlos ein innovatives Werkzeug für eine ebenso moderne wie elegante Kundenberatung zur Verfügung. Ab sofort gibt es die App auch als...

mehr

WikiPaint 2.0

Die Branchen-App für das Malerhandwerk geht in die zweite Runde und überzeugt mit vielen neuen Kooperationspartnern
Die Branchen-App ?berzeugt durch eine einfache und selbst erkl?rende Benutzerstruktur. Hier die praktische Favoriten-Funktion

Fast 4500 Mal wurde die App „WikiPaint“, mit der Handwerker die technischen Merkblätter und Sicherheitsdatenblätter führender Hersteller abrufen können, seit Januar 2019 heruntergeladen, und...

mehr