Dämmender Ausgleichsputz

Mit der neuen Leichtlehm-Fertigmischung Dämmputz „Leichtlehm 600“ wird die Anwendung der Innendämmsysteme noch einfacher. Insbesondere wenn die Innendämmung auf unebenen Untergründen wie Mauerwerken mit Versprüngen eingesetzt werden soll, erweist sich der Nutzen der dämmenden Ausgleichsschicht. Ein- oder mehrlagige Aufträge können als Hand- oder Maschinenverarbeitung im Innen- sowie im geschützten Außenbereich ausgeführt werden. Der Maschineneinsatz ist unter Zugabe von Wasser mit allen handelsüblichen Freifall- und Zwangsmischern oder Putzmaschinensystemen möglich. Kleinere Mengen können auch mit dem Motorquirl oder von Hand angerührt werden. Ein mehrlagiger Putzauftrag bis zu 50 mm ist möglich. Dabei sollte die einzelne Lagendicken bei maximal 20 mm liegen. Jede Lage muss erst vollständig austrocknen, bevor die nächste Schicht aufgebracht werden kann.  Der Dämmputz Leichtlehm 600 besteht aus Baulehm, Blähglasgranulat in der Körnung 0 – 2 mm und Stroh bis 10 mm und wird erdfeucht in Big Bags geliefert.

Conluto
32825 Blomberg/Istrup
Telefon: 05235/50257-0
Fax: 05235/50257-13
info@conluto.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-04

Traditioneller Deckenaufbau mit Eichenwellern

Mit Eichenwellern ermöglicht man stilechte Balkendecken. Die mit Lehm und Stroh umwickelten Eichenhölzer geben Decken Stabilität und können, richtig verputzt, der oberen Etage als Boden dienen....

mehr
Ausgabe 2017-05

Lehmglätte von Conluto: für glatte und glänzende Oberflächen

Mit Lehmputz glatte und glänzende Oberflächen erstellen, dafür eignet sich die „Lehm-Glätte“ von Conluto. Sie ist nach dem Trocknen feucht abwischbar, jedoch nicht für die Wandgestaltung im...

mehr
Ausgabe 2011-04

Lehmbewurf für Fachwerkwände

Bei der Sanierung von Fachwerkbauten entscheiden sich Bauherren und Handwerker immer häufiger für Lehm. Kein Wunder, denn die traditionelle Ausfachung mit Weidenruten ist so einfach, wie auch...

mehr
Ausgabe 2017-09

Zu Besuch beim Lehmbaustoffhersteller Conluto in Blomberg

Wer den Lehmbaustoffhersteller Conluto in Blomberg besucht, dem fällt zunächst ein großer Berg Sand auf. Zumindest sieht es für den Laien aus wie Sand, es ist aber magerer Baulehm, den der...

mehr
Ausgabe 2011-7-8

Ultradünne Innendämmung

Nach dem energiesparenden Wandbelag KlimaVlies KV 600 hat Erfurt mit der neuen nur 25 mm dicken Klimaplatte KP 2500+ (Format 120 x 80 cm) seine Produktsparte funktionaler Wandbeläge weiterentwickelt....

mehr