Direktmontage gleitender Anschlüsse

BeA bietet mit seinem neuen Gasnagler eine einfache Möglichkeit, gleitende Anschlüsse direkt an Betondecken zu befestigen. Der Dynamik Nagler CN60-688ES verarbeitet Nägel von 15 - 58 mm Länge. Damit lassen sich erstmalig alle bedeutenden Setzarbeiten im Trockenbau beim Stellen von nicht tragenden Trockenbauwänden komplett mit einem Gasnagler ausführen. Der BeA Nagler schießt 58 mm gehärtete Stahlnägel durch das UW-Profil und den dreilagigen Gips hindurch und erzielt damit eine schnelle und saubere mechanische Verankerung von gleitenden Anschlüssen an Betondecken. Die Zeitersparnis kalkulieren Trockenbauer mit über 50 Prozent gegenüber der herkömmlichen Befestigung aus Bohren, Dübeln und Schrauben.


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2012

Betonnagler für Trockenbauarbeiten

Beim Stellen der Ständer erweisen sich Bohren und Dübeln als zeitaufwendig. Im Vergleich dazu lassen sich die Montagezeiten im Trockenbau mit dem gasbetriebenen Betonnagler Dynamik CN60 von BeA...

mehr
Ausgabe 05/2016

Korrekte obere Anschlüsse von WDVS

Werden Anschlüsse zwischen dem Wärmedämmverbundsystem und anderen Bauteilen nicht korrekt geplant, kommt es bei der Ausführung beinahe zwangsläufig zu Fehlern, die häufig in Bauschäden münden,...

mehr
Ausgabe 11/2017

Putzbündige und dichte Anschlüsse

Wenn Fenster putzbündig in Fassaden mit einem WDVS eingebaut oder Laibungen mit auskragenden Blechen ausgekleidet werden sollen, entfällt der konstruktive Bauteilschutz, der sich bei...

mehr
Ausgabe 10/2025

Akkuschrauber mit drei Aufsätzen von BeA

Ein Schrauber, drei Aufsätze: Der Akkuschrauber „KMR BSD multi“ ist speziell für die serielle Montage im Trockenbau entwickelt und kann für kurze bis mittellange Schrauben (25-50 mm) und lange...

mehr