Das sind die Deutschen Meister im Bauhandwerk 2025
12.11.2025Vom 8. - 10. November 2025 fanden in der Bau-Akademie Feuchtwangen die Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk statt. Mehr als 3500 Menschen besuchten das große Branchenevent für den Nachwuchs, veranstaltet vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe.
Über 60 der besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker Deutschlands, allesamt Landessieger, zeigten in spannenden Wettbewerben, was Präzision, Können und Leidenschaft im Handwerk bedeuten. Hier entstanden Meisterwerke – Stein für Stein, Schnitt für Schnitt. Ob Maurer, Stuckateur, Zimmerer, Fliesenleger oder Beton- und Stahlbetonbauer – jedes Gewerk begeisterte mit Kreativität und handwerklicher Perfektion.
Hier sind die Gewinnerinnen und Gewinner der einzelnen Gewerke:
Beton-Stahlbetonbauer
Jakob Distler aus Bayern gewann die Goldmedaille der Beton- und Stahlbetonbauer
Foto: ZDB/Claudius Pflug
Deutscher Meister der Beton- und Stahlbetonbauer wurde Jakob Distler (Bayern). Die Silbermedaille gewann Paul Wilhelm (Nordrhein-Westfalen). Bronze erkämpfte sich Daniel Neuscheler (Baden-Württemberg).
Estrichleger
Bei den Estrichlegern wurde Tizian Leitschuh Deutscher Meister
Foto: ZDB/Claudius Pflug
Die Goldmedaille bei den Estrichlegern holte Tizian Leitschuh (Hessen). Die Silbermedaille gewann Charles Jackson (Bayern). Bronze sicherte sich Matteo Galliera (Baden-Württemberg).
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
Deutscher Meister der Fliesenleger wurde Lukas Blos
Foto: ZDB/Claudius Pflug
Deutscher Meister der Fliesenleger und damit Gewinner der Goldmedaille ist Lukas Blos (Rheinland-Pfalz). Die Silbermedaille ging an Deniz Orlando Puranaci (Hamburg). Bronze gewann Simon-Jean Fitz (Bayern).
Maurer
Mitchel Immen gewann Gold bei den Maurern
Foto: ZDB/Claudius Pflug
Die Goldmedaille im Wettkampf der Maurer ging an Mitchel Immen (Schleswig-Holstein). Silber holte sich Julius Birkler (Hessen). Die Bronzemedaille gewann Lennert-Louis Stern (Brandenburg).
Stuckateure
Deutscher Meister im Wettbewerb der Stuckateure wurde Niko Greminger aus Baden-Württemberg
Foto: ZDB/Claudius Pflug
Niko Greminger (Baden-Württemberg) erkämpfte sich die Goldmedaille im Wettbewerb der Stuckateure. Die Silbermedaille ging an Anna-Petra Vogel (Bayern). Bronze holte Leya Jungermann (Berlin).
Die Gewinner der Zimmerer finden Sie auf der Homepage der dach+holzbau unter www.dach-holzbau.de
„Gerüstet für die Bauaufgaben der Zukunft!“
ZDB-Präsident Wolfgang Schubert-Raab verfolgte den Wettbewerb persönlich vor Ort und sagt:
„Die Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial in einer Ausbildung im Baugewerbe steckt. Unsere jungen Fachkräfte beweisen hier mit großem Engagement und handwerklicher Präzision, dass sie bestens gerüstet sind, die Bauaufgaben der Zukunft anzupacken. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Wohnungsbau, zum Klimaschutz und zur Modernisierung unserer Infrastruktur. Ich gratuliere allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich und danke ihnen für ihren Einsatz und ihre Leidenschaft für das Bauhandwerk.“
