Elektrischer Kleintransporter "Combo-e Cargo" von Opel

Der neue Opel „Combo-e Cargo“ schafft mit seiner 50 kWh-Batterie bis zu 275 km Reichweite gemäß WLTP. Die Batterie kann in rund 30 Minuten bis zu 80 Prozent wieder aufgeladen werden. Der Transporter verfügt als 4,40 m langer „Combo-e Cargo“ über einen Radstand von 2785 mm. Er kann bei einem Ladevolumen von 3,3 bis 3,8 m3 bis zu 3090 mm lange Gegenstände und bis zu 800 kg an Ladung transportieren. Die Anhängelast beträgt bis zu 750 kg. Der 4,75 m lange „Combo-e XL“ bietet ein bis zu 4,4 m3 großes Ladeabteil und Platz für bis zu
3440 mm langes Arbeitsgerät. Der „Combo-e XL“ ist auch mit Doppelkabine erhältlich.

Opel Automobile GmbH

65423 Rüsselsheim am Main

Tel.: 06142/8729750

kontakt@opel-infoservice.de

www.opel.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-04

Vollelektrisch, Hybrid und Brennstoffzelle: e-Transporter im Vergleich

Der „eSprinter“ steht zun?chst als Kastenwagen mit einem zul?ssigen Gesamtgewicht von 3500 kg zur Verf?gung Foto: Daimler

Die Elektromobilität und elektrisch angetriebene Fahrzeuge sind inzwischen markttauglich. So erreichten die kumulierten Neuzulassungen laut Verband der Automobilindustrie VDA am 1. Januar 2020...

mehr
Ausgabe 2022-11

Neue Nutzfahrzeuge mit Elektroantrieb auf der IAA Transportation in Hannover

Der „ID. Buzz Cargo“ von Volkswagen mit Kastenaufbau

Man konnte auf der IAA Transportation (vormals IAA Nutzfahrzeuge) in Hannover wirklich nicht übersehen, dass es den Ausstellern wichtig war, ihre neuesten elektrisch angetriebenen Nutzfahrzeuge zu...

mehr
Ausgabe 2020-04

Mit dem VW e-Caddy und VW e-Crafter vollelektrisch unterwegs

Der e-Crafter von Volkswagen Nutzfahrzeuge deckt die realen Anforderungen des t?glichen Einsatzes in der Logistik und im Handwerk ab

Die ersten vollelektrischen ABT e-Caddy in Langversion sind seit Ende November vergangen Jahres bei ausgewählten Volkswagen Nutzfahrzeuge-Händlern und ABT e-Line Partnern bestellbar und in diesem...

mehr
Ausgabe 2021-10

Hydrogen geht in Serie: Transporter mit Brennstoffzellen-Antrieb

Die Wasserstofftanks des Citroen e-Jumpy Hydrogen lassen sich in nur drei Minuten auff?llen

Gerade hat man sich mit dem Gedanken angefreundet, in Zukunft mit einem batterie-elektrischen Transporter unterwegs zu sein, schon kommt eine neue Technologie auf den Markt: Fahrzeuge mit...

mehr
Ausgabe 2021-04

Neuer E-Transit von Ford kommt Anfang 2022 mit neuen Features auf den Markt

Der Ford E-Transit: 198 KW starker Antrieb, Heckantrieb, drei Radst?nde, zwei Dachh?hen Fotos: Ford

Bei der vollelektrischen Variante des Ford Transit handelt es sich um eine komplette Ford-Eigen­entwicklung. Laut Hersteller ist der E-Transit der europaweit leistungsstärkste Transporter im...

mehr