Farbtöne jetzt direkt aus Fulda

Teknos hat am Standort Fulda ein eigenes Kompetenzteam für die Entwicklung kundenspezifischer Farbtöne eingerichtet. Damit unterstützt der Beschichtungsspezialist industrielle Hersteller von Holzfenstern und -türen direkt vor Ort in Deutschland bei der Entwicklung von Farbtönen und der Herstellung kundenspezifischer Farbtonmuster. Ein Team von Fachleuten entwickelt individuelle Farbtöne nach Kundenvorgabe, sowohl für deckende wie auch für lasie­rende Beschichtungen, bei denen der Aufbau für das Erzielen eines genau vorgegebenen Farbtones deutlich anspruchsvoller ist. Zum Leistungsumfang gehört auch das Fertigen von speziellen Farbtonmustern auf Originalhölzern des Kunden, etwa für Architekten und Bauherren. Dafür steht in Fulda seit 2010 ein neu eingerichtetes Mischcenter für Gori Industry und Aquatop Lacke und Lasuren zur Verfügung.

Die Entwicklung kundenspezifischer Farbtöne erfolgte bislang zentral am internationalen Standort in Vamdrup (Dänemark). Durch die Einrichtung des Kompetenzzentrums in Fulda nutzt Teknos jetzt die unmittelbare Nähe zu Innendienst und Logistik, intensiviert den direkten fachlichen Austausch mit Element-
herstellern und verkürzt so den Zeitraum für die Entwicklung von Farbtönen auf drei bis fünf Werktage.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2010

Natürliche Holztöne

Mit dem neuen farblosen Decklack Gori 666 hat der Beschichtungsspezialist Teknos eine wichtige Ergänzung seines Gori-Systemprogramms vorgestellt. Die Endbeschichtung bietet hohen UV-Schutz ohne...

mehr
Ausgabe 10/2025

WDVS-Fassaden mit intensiven Farbtönen gestalten

Spritzapplikation intensiver Farbt?ne auf WDVS-Fassaden. Dank TSR-Formulierung sind jegliche Farbt?ne m?glich

Die Ausführung wärmegedämmter Fassaden in kräftigen oder dunklen Farbtönen war lange ein Tabu. Denn solche Oberflächen heizen sich bei intensiver Sonneneinstrahlung stärker auf als helle – zum...

mehr
Ausgabe 09/2023

Quarzverblender in drei Farbtönen

Quarzverblender tricolor-grau_Emsl?nder Baustoffwerke

Mit „tricolor-grau“ präsentieren die Emsländer Baustoffwerke einen Mix aus Quarzverblendern in drei Grautönen. Um die gewünschten Optiken zu erhalten, kommen speziell ausgesuchte, sehr...

mehr
Ausgabe 11/2019

Color Diamond 1640 von Brillux erleichtert Bestimmung von Farbtönen

Der neue Farbsensor „Color Diamond“ ermittelt Farbtöne und lässt sich für eine optimale Kundenberatung mit der Brillux App verknüpfen. Das handliche digitale Auge in Facettenoptik wird auf das...

mehr
Ausgabe 09/2022

Beschichtungssystem von Sigma und Gori für die Fassade eines Weinhauses in Frauenstein

1971 erwarb das Ehepaar Hermann und Lore Sinz ein Restaurant mit Hotel in Wiesbaden-Frauenstein. Sie realisierten zahlreiche Um- und Anbauten, bis das „Weinhaus Sinz“ ihren Vorstellungen entsprach....

mehr